L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Cory Sychri (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4903)

Serge 05.12.2004 21:56

Hallo,

Ich möchte mir eine Gruppe Corydoras Sychri kauffen.

Hat jemanden Erfahrung über das Halten und Zucht von diesem super Cory?
Ich züchte schon Sterbai, Panda, Adolfoi (dancke Kurt) und Davidandzi (Entschuldigung Gitta es sind keine Melani so wie ich in der Liste angegeben habe).

Ist er so leicht zu züchten wie der Sterbai oder eher schwerer wie der adolfoi?

Gruss

serge

cory-fan 06.12.2004 07:38

Hallo Serge!

C. sychri ist ein Langschnäuzer:
-schwierig zu stimulieren, viel Wasserwechsel und Strömung parallel mit "schlechtem Wetter"
-wenige und kleine Eier, die meist gut versteckt und einzeln abgelegt sind,
-fressen gerne ihren Laich, so dass man schnell die Eier entfernen muß, falls man sie überhaupt sieht.
-laichen und treiben meist nachts
- Larven empfindlicher als C. adolfoi
-brauchen sehr viel und inhaltsreiches Futter, wie Grindal, Tubifex, Enchytraen, Cyclops, Wasserflöhe und diese möglichst lebend.
- meine Erfahrungen habe ich mit C. seussi, C. treitlii, C. maculiver und C. leopardus gemacht
Meine C. seussi sind in einer 90l Mörtelwanne einige Wochen lang die ganze Zeit gegen die kreisförmige Strömung geschwommen, was ich als ausgeprägte Laichwanderung gedeutet habe.

Versuche es, aber sei nicht frustiert, wenn es nicht klappt.
Langschnäuzer sind für einen erfolgreichen Züchter gut, um wieder auf den Boden der Tatsachen zu kommen. Ich hatte meine ersten "züchterischen Niederlagen" mit Langschnäuzer und Panzerwelsen aus den C. eleganz-Gruppe.


Tschüß, Kurt

Serge 06.12.2004 08:54

Hallo kurt,

Dancke für deine Antwortt


https://www.fishbase.org/Summary/SpeciesSum...ciesname=sychri

https://www.nettaigyo.com/corydoras/encyc/index-e.html

Ich habe gesehen das es ihn als Langschnäutzer gibt aber auch als "Normal". Ich weisss nicht wie man sagt auf Deutsch. Die meinen wären wie auf dem ersten Bild. Aber so wie nicht alles rictig ist auf dem Net und du grosse Erfahrung hast bin ich wielleicht falsch.
Auf jeden Fall wenn der nicht Langschnäutzer so schwer zu züchten (wenn es ihn gibt) ist werde ich es mir noch einmal überlegen. Frustriert werde ich es aber nicht sein wenn es nicht geht

Viele Grüsse
Serge

cory-fan 06.12.2004 09:03

Hallo Serge!

Das "Gegenstück" ist C. atropersonatus. Ähnlich sieht auch C. kanei aus. Beide wurden schon desöftern gezüchtet. C. kanei-Nachzuchten gibt es auch in der VDA-Nachzuchtenliste.

Tschüß, Kurt

Serge 06.12.2004 09:22

Hallo Kurt,

habe wieder einmal ein Problem wie der deutschen Sprache.

Was willst du sagen mit dem Gegenstück?

Der Fisch auf der ersten Webseite die ich gebe ist also Ein c. Atropersonatus und was sie sagen stimmt nicht?

Bis bald

Serge

cory-fan 06.12.2004 10:50

Hallo Serge!

Langschnäuzer- Kurzschnäuzer
C. sychri-C. artopersonatus
C. seussi-C. gossei
C. imitator-C. adolfoi

Von einigen Kurzschnäuzern gibt es die gleiche Färbung auch als Langschnäuzer, also das "Gegenstück". Diese kommen in der Natur auch zusammen vor.

Tschüß, Kurt

Serge 06.12.2004 10:58

Hallo Kurt,

du bist ein Cory Held

Mit dir lerne ich viel

Gruss

Serge

cory-fan 06.12.2004 11:11

Hallo Serge!

Bitte nicht soviel Lob! Du machst mich ja verlegen.! :schäm:

Wenn du dich weiterhin intensiv mit Welsen beschäftigen willst, kann ich dir nur eine Mitgliedschaft im Arbeitskreis BSSW empfehlen. Dort sind auch einige Aktive aus dem Forum Mitglied.

Über die Mitglieder dort habe ich sehr viel über die Aquaristik gelernt. Besonderst auf den Jahres- und Regionaltreffen lernt man viele Gleichgesinnte kennen.

Aber Achtung!!! Wissen macht "süchtig".

Tschüß, Kurt


VDA-Arbeitskreis BSSW

Serge 06.12.2004 11:31

Hallo,
Ich glaube ohne viel zu wissen das ich schon süchtig bin.
Ich habe die Webseite in meine Favoriten getan. Ich werde noch ein wenig warten denn ich finde, ich bin noch ein Anfänger und habe leider ein wenig Probleme mit der deuttschen Sprache

Eine schönen Tag noch

Serge

andi 06.12.2004 11:51

HI Serge
Zitat:

Originally posted by Serge@6th December 2004 - 12:35
Ich werde noch ein wenig warten denn ich finde, ich bin noch ein Anfänger und habe leider ein wenig Probleme mit der deuttschen Sprache

naja, aber gerade dein "Sprachproblem" sollte doch im persönlichen Gespräch viel kleiner sein, als im schriftlichen Kontakt.
Schließlich kann man im Gespräch auch Gesten und Mimik benutzen, was schriftlich nicht immer möglich ist.
Aus welcher Gegend kommst du eigentlich?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum