![]() |
L002 Infos
Hallo,
mir wurde gestern ein L002 angeboten. Und als super Fadenalgenfresser gepriesen. Jedoch finde ich zu diesem Wels kaum Informationen. Kann mir jemand mit Infos weiterhelfen. Nicht nur bezüglich des Speiseplans sondern allgemein... Danke |
Ich halte seit ungefar ein Jahr ein L002 (ein Mannchen), und er ist ein problemloser Bursche: er liebt frische Garnelen, Gemuse und Algen Tabs.
Auch raspelt er gerne an Kienholz herum: da es hier ein Panaque betrifft - Holzfresser - ist Holz absolut unverzichtlich! Ob er auch Algen frisst weiss ich nicht: ich hab' gottseidank keine Probleme mit Algen ;) Die Haltung, Diat und Anspruche sind uberigens zu vergleichen mit andere kleine Panaque-Arten, wie zum beispiel der weitverbreitete Panaque maccus (Clown Pleco). |
Hi Jonas,
Zitat:
Armbruster kann ja tun und lassen, was er will, aber wir richten uns hier nach Seidel/Isbrücker! Gerade bei nicht so ganz sattelfesten Aquarianern wird das sonst für immer mehr Verwirrung sorgen, wenn der eine die Tiere so, und der andere die Tiere anders nennt. Hier sollte eine Linie drin sein. Ihr könnt die Tiere ja gerne bei PCF, o.ä. anders nennen. |
Hallo Andi!
Ich gebe Dir ja prinzipiell recht. ABER .... haben wir nicht sogar hier im Forum ein paar Armbruster-Anhänger? :tfl: Grüße Christian |
Zitat:
Dementsprechend wäre es nun absolut kontraproduktiv, wenn wir hier im Forum nun ein Mischmasch aus Armbruster und Isbrücker/Seidel vornehmen würden. Soll Armbruster ruhig seiner Meinung bleiben, das aber bitte jenseits des großes Teichs ;) ... man muß sich schon für die eine Seite entscheiden, das dann aber auch konsequent! |
Ich bin Hobbyist, kein Wissenschaftler: zeig mir eine entgultige Klassifizierung, und ich weiss wo es lang geht, und werde mich danach orientieren - biss dann hab' ich kein Bock erst das Netz ab zu suchen in Angst vielleicht ein Klassifikations-Fehler zu machen, uber dehnen die meisten sowieso herlesen (es ging hier ja um Erfahrungen mit L002, nicht ob ich - oder ein jeder - Panaque or Panaqolus sagen soll: ich glaube, es ist sogar fur ein Volltrottel klar wass ich gemeint habe...)
Ich werde (versuchen) drauf achten in der Zukunft - bin ja auch nicht hier um Leute Grund zur Aufregung zu geben oder mich zu streiten um ein bloder Name- aber nochmals: ich bin Hobbyist, kein Wissenschaftler: Armbruster, Insbrucker, Seidel - ist ja alles toll und wunderbar, aber biss die Herren Wissenschaftler sich nicht einigen gibt es kein gut und falsch... |
Moin Jonas,
die richtigen Worte an der richtigen Stelle. :spze: Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum