L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Leitwert runterfahren (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4856)

master-t 30.11.2004 19:45

Hallo :hi:


Ich habe ein 300 L. Becken mit einem LW von 650 und will diesen nun auf 50-150 runterbringen.
Um den Tieren keinen Schock zu verpassen will ich die Sach langsam angehen lassen.

Also wollte ich wissen um wieviel soll ich den LW pro Tag senken :?:




THX @ all

MFG master-t

Waller 30.11.2004 20:38

Hallo :hi: ,
wie wäre es mit weiteren Angaben:
Wurzeln+Sonstiges im Becken?
Fische?
Warum LW-Senkung?
Wie wäre es,wenn Du uns etwas mehr erzählst.
LG Andreas

Walter 30.11.2004 21:27

Hi,
na wechsle jeden Tag einen Eimer Aquarienwasser gegen einen Eimer Osmosewasser bis Du die gewünschten Werte erreicht hast. Das geht dann sicher nicht zu schnell.
(Theoretisch würd´s wahrscheinlich auch problemlos viel schneller gehen, aber Du hast es ja nicht eilig, oder?).

master-t 30.11.2004 23:37

@ Walter

Nein eilig hab ichs nicht.

@ Andreas

Es sind 3 XL Wurzeln, 4 Cryptocorynen, Tonröhren und als Boden feiner Kies im Becken.

Fische :
ca.35 Rote Neons
Sturisoma aureum 1.1 0.0.2
Panaque sp. 4cm, 8cm und 13cm (ca.)
L134 Peckoltia sp. 0.0.2
L260 Hypancistus sp. 2.3 DNZ & 1.0 WF

Wegen eines notfalls schwimmen noch 4 Bratpfannenwelse & 2 Peitschenwelse rum die aber in 3-4 Tagen wieder abgegeben werden.

Den Leitwert will ich senken um die Härte zu reduzieren sodas ich auch den PH Wert runterregeln kann.
Denn unser Wasser hier hat nen LW von ca. 650 und PH 7.7 was ja nicht grad toll ist für die Welse.


MFG master-t

Volker D. 01.12.2004 08:04

Hallo

Osmosewasser ist ja nicht unbedingt die billige Lösung.


Torf senkt die Härte und den PH Wert auch.

mfg


Motoro

madate 01.12.2004 08:16

Hi.



Was heißen denn die ganzen Zahlen???

Zitat:


Sturisoma aureum 1.1 0.0.2


1:1 vestehe ich ja noch,aber die anderen Zahlen?




Gruß,
Mathias

Walla 01.12.2004 09:08

Hallöchen Mathias,

sicherlich 0 Spiele gewonnen, 0 Spiele unentschieden und 2 Spiele verloren :tfl:

Liebe Grüße
Wulf

Walter 01.12.2004 09:12

Zitat:

Originally posted by Motoro@1st December 2004 - 09:08
Hallo

Osmosewasser ist ja nicht unbedingt die billige Lösung.


Torf senkt die Härte und den PH Wert auch.

mfg


Motoro

Aja...
bis Du bei den Werten mit Torf die Härte soweit runter hast, wie gewünscht, bist Du alt, hast x mal den Torf gewechselt und dunkelstbraunes Wasser... (Ich verwende schon selbst auch Torf, aber nicht zum Härte Senken).

Volker D. 01.12.2004 13:00

Walter ich zeigte nur eine Alternative auf.

Alles hat Vor- und Nachteile.

Bei Osmosewasser muss man vorsichtig sein das der Ph Wert nicht in den Keller rauscht.
Spurenelemente müssen wieder zu geführt werden.

Andre bekommen wie ich hier mal gelesen habe keine gewünschte Trübfärbung(was mir auch ein Rätsel ist).
mfg

master-t 01.12.2004 16:34

Also ne trübfärbung mag ich nicht :no:
Osmosewasser ist für mich einfacher zu händeln(Hab nen Lw Testgerät und bald ne CO² Reglung)
Die kosten von Wasser fallen bei mir nicht ins Gewicht, da ich es nicht voll bezahlen muss.


Was nehmt ihr um Mineralien nachzudosieren?


@ Mathias

1.1 = 1 Pärchen
1.0 = 1 Mänchen
2.4.3 = 2 Mänchen, 4 Weibchen und 3 Tiere unbeknten geschlechts (meist jutiere)

USW..



MFG master-t


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum