![]() |
Hallo :hi: ,
Ich habe jetzt fast alle meine Bücher durch, bin mir aber nicht sicher welcher Wels das ist. Könnt Ihr vielleicht helfen ? (Bestimmt) Danke, BarbatusFan |
Hallo!
L75 kommt dem ganzen recht nahe, guck doch mal dort. Grüße, Christian |
Mein erster Gedanke ist auch L075 (Para Pleco) - ich denke es ist auf jeden Fall eine Ancistomus Art (er sieht mein L147 sehr ahnlich, nur hat er ein anderes Muster).
|
:hi:
Also ich glaube jetzt irgendwie nicht wirklich das es ein L75 ist. Ohne jetzt eine Feststellung zu machen,würde ich sagen schau mal hier unter L163.Auch im Datz Welseatlas ist da ein schönes Foto drin. Aber nur anhand eines Fotos zu vergleichen ist nicht das wahre. Mfg Boerdi |
Hallo :hi: ,
Ich danke für Eure Hinweise, werde mal nachblättern. Falls es noch weiterhilft - zum zeitpunkt des Foto´s hatte der Wels gute 16-18 cm. Auf jeden Fall werde ich Euren Tip´s mal nachgehen :smk: ! DANKE !!! :spze: |
Hi,
ich denke schon, daß es ein L75, bzw. L124 ist. L163 halte ich für eher unwahrscheinlich, aber besser wäre ein Bild, auf dem man auch die Rückenflosse besser sehen kann. Naja, aber ganz sicher ist, dass es eine Ancistomus Art ist ;) Gruß, Rolo |
Zitat:
nicht sagen kann :tfl: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum