L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   unbekannter Wels (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=485)

Andreas 21.04.2003 08:37

Hallo zusammen,

habe 2 sehr schöne welse bekommen, die der Ladenbesitzer unter der Bezeichnung Leopard-Harnischwels verkauft.
Aufgrund meiner Suche im WWW kann ich dies wohl auschliessen. ein Foto habe ich leider nicht. aber der Wels hat eine braune Grundfärbung sowie unregelmässige dunkelgelbe teilweise ineinander verlaufende Punkte (ähnlich wie beim Wabenschilderwels halt bloß in dunkelgelb).
aufgrund der im Netz vorhanden Bilder vom L 008 kann eben diesen aber ausschliessen.

Vieleicht könnt ihr ja ein paar Bilder reinstellen, damit ich vergleichen kann. wie gesagt im WWW habe ich noch keine passenden Bilder gefunden.

VLG

Andreas

~~FISHWORLD~~ 21.04.2003 12:03

hi andi

ich glaube wir brauchen hierzu noch einige informatione von dir ;)

größe, form, etc.

oder guck doch mal in die datenbank vielleicht findest du da noch was !

die datenbank findest du Hier

:hi: mike :vsml:

Andreas 21.04.2003 19:12

Ich hatte hier schon alles durchforstet, habe aber erst jetzt etwas ähnliches gefunden.

Allerdings haben meine schwächere Punkte auf der Beflossung und die Schwanzflosse hat senkrechte Striche. Grösse ist z.Z. ca. 6 cm und der erste Flossenstrahl der Brustflossen ist "hellbraun-gelb".
die Rückenflosse ist nicht so stark ausgebildet wie auf dem Bild.

Vielen Dank schon Mal für die Hilfe.

Ach so das Bild ist aus Eurer Datenbank vom L 022. Sorry wusste nicht wie ich es sonst hier rauf kriegen sollte (Copyright u.s.)

Danke schon mal

VLG

Andreas

Andreas 03.05.2003 19:12

Moin, Moin,

ich weiss immer noch nicht welchen Wels ich den nun hier habe

ist irgendwie ne Mischung aus L001 und L022 nur die Zeichnung der Schwanzflosse passt nicht so richtig. Ist bei meinen Tieren mehr Striche als Punkte. habe jetzt ein paar Tage lang alle möglichen Webseiten durchsucht, um die Art bzw. die L-Nummer zu bestimmen.

Habe heute noch 5 ca. 8-10 cm grosse Exemplare dazugekauft.

evtl. kann ich morgen ein Foto machen
aber vieleicht fällt ja jemanden hierzu etwas ein.

mfg
Andreas

Michael 03.05.2003 20:07

Hallo Andreas,

sehen sie ungefähr so aus







Tschüss

Michael

Martin G. 04.05.2003 13:39

Respekt, da mal so nebenbei noch 5 Tiere zu kaufen. Egal welche Art, die werden alle "etwas" größer und haben einen irren Stoffwechsel. Viel Spaß...

Gruß, Martin.

Andreas 04.05.2003 14:26

dat is er, ich bin erschrocken. :(

der "nette" Händler meinte das sie ca. 15 cm werden und bezeichnete sie als Leopardenharnischwels, was ich aber auch gleich selbst ausschloß.

demnach müsste es ja ein L 001 Glyptoperichthys joselimaianus sein.
Wie groß wird denn der??? Von den 5 Tieren waren 2-3 sowieso für meinen Vater als Algenvertilger gedacht (wurde vom Händler als super Algenfresser angepriesen). Das würde heissen, das ich mit den beiden kleinen immer noch 4 Stck in einem 600er Becken hätte.

Der entsetzte

Andreas :hp:

moonflower 04.05.2003 14:40

*öehm* so ca. 40cm :vsml:

vielleicht kannst du ja noch welche zum händler zurückbringen, schließlich wurden sie dir mit falschen informationen verkauft

Michael 04.05.2003 15:00

Hallo Andreas,

Zitat:


der "nette" Händler meinte das sie ca. 15 cm werden und bezeichnete sie als Leopardenharnischwels, was ich aber auch gleich selbst ausschloß.

der hat dir den Faktor 3 vergessen zu sagen. Mit dem Stoffwechsel muss ich Martin voll und ganz zustimmen. Die koten was das Zeug hält und bei einem ist mindestens einmal pro Woche absaugen angesagt.

Tschüss

Michael

P.S. wünsch dir viel Spaß. Wenn du weiter Infos brauchst sag Bescheid :tfl:

Martin G. 04.05.2003 16:34

Hi All!

@Michael: Mit einmal pro Woche bist du aber optimistisch. Bei so vielen Tieren...

@Andreas: Wenn du so ein großes Becken hast, zieh' sie auf, sortier' ein Paar aus und probiers mal. Wäre kein schlechter Erfolg. Erwachsen bzw geschlechtreif sind die in spätestens 2 Jahren (bei meiner Fütterung zumindest)

Gruß, Martin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum