L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Panzerwelse f (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4786)

madate 23.11.2004 06:52

HI.



Welche Panzerwelse könnte man denn bei Zimmertemperatur halten? Mir fällt da eigentlich nur C.paleatus ein.



Gruß,
Mathias

cory-fan 23.11.2004 07:06

Hallo Mathias!

Ich würde die Temperatur des Aquariums erst mal messen, denn in einem 20°C warmen Raum kommt ein Aquarium mit Beleuchtung und Filter auf 22-23°C. Problematisch wird es dann im Sommer, wo Temperaturen unter 25°C nur mit Kühlsystemen zu halten sind. Meine C. panda und C. aeneus "black" fühlen sich bei 22°C sehr wohl.

Tschüß, Kurt

madate 23.11.2004 09:22

Hi.



Das Becken hat momentan zwischen 20 und 22°C.Und das über Wochen.Sollte also stabil sein.



Gruß,
Mathias

madate 23.11.2004 15:17

Hi.




Ist mir jetzt erst aufgefallen.Deine Pandas fühlen sich bei Zimmertemp. wohl!? Laichen die auch bei dir bei diesen Temp.?




Gruß,
Mathias

KaiS 23.11.2004 15:42

Hallo Mathias!

Bei Panzerwelsen gibt es eine ganze Menge Arten, die sich bei 20-23 Grad gut halten lassen.
Mir fällt spontan noch C. barbatus ein, die größte Art.
Da ich mich mehr mit L-Welsen beschäftige, kann ich dir aber nicht noch x andere nennen!
Aber da gibt es schon einiges, wart halt noch auf die Antworten der Cory-Fans!

MFG Kai

cory-fan 23.11.2004 16:33

Hallo Mathias!

Meine C. panda stellen ab 25°C aufwärts das Laichen ein. Ich halte sie aber auch schon fast neun Jahre bei 21-23°C. Bis auf eine kleine Sommerpause von 3 Monaten habe ich (fast) wöchendlich 10 bis 40 Eier von vier Weibchen.

Tschüß, Kurt

P:S: C. bilineatus haben es auch gerne kühler.

Aspidoras 23.11.2004 19:27

Hallo Mathias,

für Deine Temperaturangaben würden sich einige Panzerwelse eignen: z.B. Scleromystax barbatus, Corydoras ehrhardti, Corydoras paleatus, Corydoras aeneus, Corydoras undulatus (und eine mehr aus der elegans Gruppe), Scleromystax macropterus u.s.w. Auch Harnischwelse, z.B. aus Südostbrasilien sind dafür geeignet. Hierüber gab es einige interessante Artikel in diversen Fachzeitschriften.

Viele Grüße
Erik

madate 23.11.2004 20:29

Hi.





Vielen Dank an euch alle für die ausführlichen Antworten!!! :spze:
Ich werde es mir gut durch den Kopf gehen lassen.Aber ich tendiere sehr stark zu C.panda.




Gruß,
Mathias


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum