![]() |
Beifische zu Hypancistrus zebra / L046
Hallo!
Ich habe am Wochenende ein 80er Becken für meine L46 eingerichtet. Neben meinen drei Wildfängen sollen noch Nachzuchten einziehen, dauert aber noch. Bevor ihr mich jetzt schlagt und mir sagt, ich solle die Such-Fuktion benutzen: Das habe ich getan. Aber nach der achten Seite zu L46 habe ich aufgegeben. Das Becken ist mit Sand eingerichtet, hat hohe Schiefer-Höhlen-Aufbauten an der hinteren Wand. Außerdem zieren das ganze Höhlen und eine recht große Wurzel. Bepflanzt ist es mit Echinodorus Tenellus und Vallisnerien. Meine Frage lautet nun: Welche Fische könnte ich beisetzen? - 29 bis 30 Grad - Strömung - eventueller Nachwuchs muss unbehelligt bleiben (irgendwie logisch, oder?) Ich hatte am Anfang an Cor. Pygmaeus gedacht. Allerdings denke ich, dass das mit der Temperatur ein Problem gibt. Welche Beifische kämen also in Frage? Klein und friedlich und ruhig... Gruß und danke, Sandra |
Hallo Sandra :hi:
An was hast du denn gedacht :hmm: Bodenbewohner oder Schwimmer :wacko: Wenn es etwas buntes für mittendrin sein soll nimm ein paar Neons die sind auch von deiner Beckengrösse gut zu dosieren. Als Bodenbewohner passt gut der L260, ist auch Farblich gut abgestimmt :tfl: mfg Marc :l46: |
Hi!
Also höhlenbewohnende Welse sollte keine mehr rein. Wenn Panzerwelse, insofern ich einen kleinbleibenden Vertreter der Art finde, der keinen Nachwuchs frisst. Ansonsten auch gerne ein kleiner Schwimm-Fisch, wobei auch der - wie sollte es anders sein? - nicht an den Nachwuchs gehen darf. Eventuell irgendwelche friedlichen Salmler? Oder Schrägsteher? ist das nich auch ein Salmler? Welche Schwimmer kommen in der Heimat der L46 vor? Gruß, Sandra |
Hi Sandra,
Ich habe in meinen Becken neben den Welsen, den von dir angedeuteten Salmer, den Schrägschwimmer Thayeria boehlkei. Er ist ein friedlicher Oberflächenfisch der auch die Strömung mag. Gefällt mir persönlich super. viele Grüße Norman |
Hallo :hi:
Der Diskus ;) Passt auch sehr gut dazu :vsml: und er erfüllt alle deine ansprüche :angel: Vom Futter past es auch noch :spze: mfg Marc :l46: |
Hi!
Also ein Diskus kommt mir nicht in ein 80er Becken. Meines Erachtens ist 300l Mindestgröße. Außerdem fressen diese Barsche gerne kleine, frischgeschlüpfte Welse. Wie sollte denn die Temperatur für Cor. Pygmaeus sein? Gruß, Sandra |
Hallo :hi:
Bei der grösse gebe ich dir recht aber meine kleinen L46 haben sie noch nie angeknabbert :tch: Marc :l46: |
Hi,
ich habe Cory gossei drin. Gezwungenermaßen seit 4 Monaten weil die vorbestellt sind und nicht abgeholt werden (Zaunpfahlschwenk) Die putzen das weg was die Zebras nicht mögen. OK, sind nicht gerade klein bleibend, aber fürs 80er noch ok. Ich denke mal daß 28 Grad es auch tun sollten. Gruß Gitta |
Zitat:
Mit Strömung ? Diskus hassen strömung. Ausserdem will er evtl. Nachzuchten darin durchbringen. Die Barsche werden sich freuen für das Leckerli. mfg Motoro |
Hi!
Zitat:
Aber jetzt weiß ich immer noch nicht, wie es mit den Zwergen ausschaut... Ich habe einfach Angst, dass verhältnismäßig grpße Panzerwelse auch zu Räubern werden könnten. Gruß, Sandra |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum