L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   134er Becken. (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4713)

Freak 15.11.2004 10:49

;) Hallo.

Ich habe mich bereits stundenlang durch das Forum gelsen, verliere aber mit der Zeit den Überblick und vielleicht hat sich in den Sichtweisen mittlerweile ja auch etwas geändert...

Also:


Ich frage mich gerade wie das mit den Höhlen aussieht für die beiden L134er.
Ich habe gelsen das sie Bambus gut finden. Eher als Ton. Ich bin aber sehr skeptisch im Bezug auf Spritzmittel und den daraus resultierendne Gefahren für die Fische.

Sagt mir doch mal kurz was Du zu folgendne Fragen meinst.

1. Welche Höhlen?
2. Wieviele Tiere im 60er-Becken?(Bisher das Pärchen)
3. Werden die wohl meine Garnelen-Zucht im selben Becken stark beeinflussen?
4. Ich brauche ein gutes Futter, damit ich sie erst einmal schön eingewöhnen kann,'ne Idee?
5. Was ist mit den Temps? Ich wollte sie einerseits so niedrig wie möglich halten, andererseits noch eine Zucht ermöglichen.
6. Sollte ich wohl das Wasser aufbereiten? Es ist so bei 4-5KH (Essener Leitungswasser halt) und ist ziemlich neutral.

Freak.

Sven T 15.11.2004 11:43

Moin,

Rolo hat sich mal die Mühe gemacht und hateinen schönen Zuchtbericht geschrieben:

Zuchtbericht L134

Vielleicht beantwortet der ja einige deiner Fragen.

MfG
Sven

anja134 16.11.2004 10:14

Hallo Freak,

Was für Garnelen hast du denn? ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich meine Red Crystal nur bei Temp. bis 25° vermehren, was wiederum etwas kühl ist für die L134.

Gruß
Anja

Freak 16.11.2004 10:36

Hallo Anja!
Nein das mit den Temps würde auch noch bei über 25°C funktionieren sagt die Züchterin.
Es sind glaube ich Neocaridina oder so.
Sie hatte auch schon bei 30°C gezüchtet.

Vielen Dank.
Freak.

L46_Otti 22.12.2004 14:16

Hallo!
Ich finde das ein 60er Becken viel zu klein für L134 ist.
Mindestens ein 80er , 112Liter...

Gruß
L46 Otti :l46:

Walter 22.12.2004 14:25

Zitat:

Originally posted by L46_Otti@22nd December 2004 - 15:20

Ich finde das ein 60er Becken viel zu klein für L134 ist.

Hallo,
und warum?

Besser ein 60 cm Artbecken als ein 100 cm Mischmasch Becken...

Walter 22.12.2004 14:31

Zitat:

Originally posted by Freak@15th November 2004 - 11:53

Ich habe gelsen das sie Bambus gut finden. Eher als Ton. Ich bin aber sehr skeptisch im Bezug auf Spritzmittel und den daraus resultierendne Gefahren für die Fische.


Hi,
das hab ich mal geschrieben.

Inzwischen kann ich aber keine wirklich starke Präferenz für Bambus mehr erkennen.
Hatte auch schon Gelege in einer Tonröhre.

Wenn ich jetzt mal in mein 134er Becken gucke, so sehe ich grad:
11 Röhren, 7 Bambus, 4 Ton,
4 Bambus und 2 Tonröhren von ausgewachsenen Tieren besetzt, ein paar "Große" kleben auch an irgendwelchen Wurzeln.
Also keine wirkliche Bevorzugung zu erkennen.

Probleme mit Bambus aus dem Baumarkt (ich verwende immer die Stiele der Gartenfackeln mit geeignetem Durchmesser) hatte ich bis jetzt noch nie, außer, dass er nach einer gewissen Zeit zerfällt.

L46_Otti 22.12.2004 15:22

Hallo Walter!
Für ein Artenbecken geht das 60er Becken meiner Meinung nach auch.
Aber er/sie will ja nebenbei noch eine Garnelenzucht starten...
Und das denke ich wird dann zu voll.

Gruß
L46 Otti

Casper 23.12.2004 07:55

Guten Morgen.

Würde auch eher ein 80er nehmen.
Der L134 wird ja auch 10cm. Mehr als 2 Tiere sind da in nem 60er nicht drin, weil die Männchen keine Fluchtmöglichkeit haben. :tch:
Und der L134 ist ganz schön ruppig!

Und 2 Tiere sind nicht wirklich ein Artenbecken.

Meine Meinung :bhä:

Walla 23.12.2004 08:14

Hallöchen Otti,

für die Garnelen würde ich wirklich ein extra Becken nehmen. Da genügt schon so ein ganz kleines von 40cm Länge. Hatte mir auf der Messe in DU eins für wenig Geld gekauft. Funzt einfach besser als in einem großen Becken, da man auch eine bessere Übersicht hat. In Meinem Garni-Becken habe ich keine Heizung, viel Pflanzen und halt Licht darüber. Als Filter verwende ich so ein Teil mit Schaumstoffpatrone und Luftantrieb.

Liebe Grüße
Wulf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum