![]() |
Hallo Welsfreunde, :hi:
ich habe mir eben mehrere Themen zum Sturisoma durchgelesen und würde das jetzt gerne nochmal "vereinheitlichen" :vsml: also hätte ich ein paar Fragen: 1.Wenn die Kleinen abgesaugt im Aufzuchtbecken schwimmen, wie groß ist dann der tägliche Wasserwechsel? (In Prozent). 2. Bei wie viel Grad bekommt ihr sie am besten groß? 3.Was benutzt ihr für Aufzuchtbecken? (Gehen da auch ganz normale für 6€?) 4.Ich habe das Aufzuchtbecken bis jetzt immer so eingesetzt das ein wenig Strömung vorhanden war, ok? Schonmal Danke Daniel PS.: Besonders würde ich mich über Antworten von Martin freuen, da er hier jawohl der erfolgreichste Sturizüchter ist. :vsml: Aber alles andere werde ich auch noch verkraften können ;) . |
Hallo Daniel! :hi:
Ich habe auch schon mit Erfolg Sturis aufgezogen und zwar fast ohne Ausfälle. Allerdings hier alles nochmal durchzukauen dauert mir entschieden zu lang! Du findest meine Aufzucht auf der welshomepage von Klaus Dreymann beschrieben, (Sturisoma-Aufzucht ohne Probleme dank einfachster Hilfsmittel) lies es einfach mal nach und mach es evtl genauso! Ich habe mich im Januar diesen Jahres von allen Sturis getrennt, weil sie sich vermehrten wie die Karnickel, und mir der Platz fehlte, ständig die Jungfische aufzuziehen. MFG Kai |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo,
und danke für die Antworten :spze: dann werde ich mir den Text mal durchlesen und die Kleinen morgen doch nicht in ein Aufzuchtbecken tun. :vsml: Daniel |
Hallo,
ich nochmal: @Kai:Hast du vielleicht ein Bild dieses Aufzuchtbehälters? Daniel |
Aller guten Dinge sind 3: :vsml:
Auch wenn die Sturis nicht im Aufzuchtkasten hängenmuss doch täglich ein Wasserwechsel durchgeführt werden oder ? Daniel :vsml: |
Hey,
wie, ich tue nur so? Ich habe aber ehrlich gesagt keine Lust, alles nochmal zu schreiben, was schon irgendwo steht (hier oder auch in der AF...). Der Preis des Aufzuchtbehälters ist eigentlich egal... Gruß, Martin. |
Zitat:
Das Becken soll vermulmen. |
Hallo Daniel! :hi:
ich habe sogar eine Menge Fotos von dem besagten Aufzuchtbehälter, allerdings wurden die noch alle mit einer normalen Kamera gemacht (also nicht digital) sonst hätte ich schon damals welche dem Bericht beigefügt, den Klaus freundlicherweise auf seine Hp gestellt hat! Aber ich kann dir sagen, wenn du es mal gelesen hast, das funktioniert verdammt gut! (In meiner Region dürften noch alle Aquarianer mit Sturis eingedeckt sein! :tfl: ) MFG Kai |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum