L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Habe 17 Hypancistrus zebra / L046 bekommen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4667)

wigi72 12.11.2004 12:54

Habe 17 Hypancistrus zebra / L046 bekommen
 
[SIZE=7]Hallo,

ich bekomme in den nächsten 2 Wochen insgesammt 18 adulte L46
in einem Verhältnis von 5 Männern zu 13 Frauen.

Des weiteren bekomme ich DNZ 8 Stck. ca 4cm .

Habe 3 Becken vorbereitet, wie sollte ich am besten zur Zucht ansetzen?

1. 400l 160 x 50 x 50

2. 240l 120 x 40 x 50 dort leben bereits 4 L46 a 4 cm

3. 60l
[/size]

Wäre für Tipps dankbar !!!!!

Volker D. 12.11.2004 12:57

Als ersten Tipp schlage ich vor die Suchfunktion zu benutzen, da es hier dieses Thema gibt

mfg

Motoro

ucm 12.11.2004 14:44

HI

Wenn du ein Paar tiere abgeben möchtest dann meld dich einfach bei mir ;-)

ich suche schon lange L46

mfg simon

Gitta 12.11.2004 15:00

Zitat:

Originally posted by Motoro@12th November 2004 - 14:01
Als ersten Tipp schlage ich vor die Suchfunktion zu benutzen, da es hier dieses Thema gibt

mfg

Motoro

Hi,

steht dort wie man 26 Zebras auf 3 verschiedene Becken verteilt?

Ich würde mir das kleine Becken für die Kleinen 4cm großen reservieren und die zu erwartenden Nachzuchten, die Du darin gut aufziehen kannst.

Ziemlich viele Weibchen hast Du da.
Ich habe ja nur ein kleine Gruppe von 8Tieren:
5M 3W, aber die Weibchen laichen immer nur mit dem selben Männchen, da hätten Deine 5 Männchen dann gut zu tun...
Sind es sicher 13 Weibchen??

Gruß Gitta

KaiS 12.11.2004 15:39

Hallo wigi! :hi:

Mein Vorschlag zu deiner Frage lautet folgendermaßen:

Alle adulten Tiere (18St) in das 160cm-Becken, (Artaquarium) damit du erst mal siehst, wer mit wem ablaicht und wer überhaupt.

Deine Jungfische von 4cm zusammen in das 240ltr. Becken zur weiteren Aufzucht. (Wasserwechsel mindestens einmal die Woche 30%, besser zweimal.) Da hättest du dann also zwölf Halbstarke zusammen.

Das kleine Becken kannst du ja schon einfahren als Aufzuchtbecken für Nachzuchten, die deiner Meinung nach ja zu erwarten sind!

So würde ich es machen.

MFG Kai

Gitta 12.11.2004 15:45

Zitat:

Originally posted by KaiS@12th November 2004 - 16:43
Da hättest du dann also zwölf Halbstarke zusammen.

ähem...
:schäm:
stimmt...

wigi72 12.11.2004 16:49

Hallo


Ja es scheint sehr sicher das es 13 Weibchen sind ( vieleicht 1 halbwüchsiger /unscheibarer Bock mit dabei , man weiss ja nie)

Danke für die bisherigen Tipps

So wie Kai habe ich mir das auch so ungefähr gedacht. habe auch noch 4 Ancistrus Gold/Albino, werde die doch ohne Probleme mit den halbwüchsigen vergesellschaften können oder?


Stephan

wigi72 15.11.2004 11:54

Hallo



SIE SIND DA !!!!

5 Männer ( 100%)
8 Frauen (100%)

3 naja eher w statt m ...........

Nach dem Einsetzten gestern abend haben 3 Männer eine Höhle bezogen und liegen im wechsel entweder davor oder ziehen sich in die Höhle zurück.

Die restlichen Tiere haben sich in 3 Gruppen aufgeteilt und sich in dunkle Ecken verzogen.

Mal schauen was passiert..................


Da wo ich die Tiere her habe waren sogar kleine Zebras im Becken.

Die Kleinen ( ca 1 cm) haben den Transport leider nicht überlebt.
Aber der frühere Besitzer mußte das Becken auflösen!!!


Bis denne


Heute nach nur 3 Tagen ist das erste W zu einem M in die Höhle geschwommen, sie sitzen seit heute morgen beide drin, er verspeert den Ausgang. :vsml:

Insgesammt haben mitlerweile 5 M eine Höhle bezogen( Jeweils eine :vsml: )


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum