L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Leporacanthicus joselimai l264 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4666)

Herbie 12.11.2004 10:01

Leporacanthicus joselimai l264
 
moin leuts

ich habe gestern bei einem befreundetem aquarianer einen l264 erstanden. er wollte den wels nicht mehr und ich konnte nicht widerstehen bei umgerechnet 12euro (komme aus der schweiz)....

der wunderbare weissspitzen-rüsselzahnwels haust nun in meinem 240l-becken (120x40x50cm).
der besatz:
ein päärchen "cichlasoma" nanoluteus und drei ancistrus tamboensis welche momentan in einem anderen becken (zuchtversuche) hausen.

ich werde den pH auf 7.5 runterdrücken und noch einige moorkienholzwurzeln (lange verästelungen) ins becken geben.
hier noch ein foto des becken. ist ein älteres foto (digicam momentan in der reparatur), inzwischen ist der hintergrund voller vallisnerien und die restlichen pflanzen wachsen sehr gut:
einrichtung

was meint ihr?
kann ich den wels für längere zeiten in dem becken pflegen und wenn ja, könnte ich die antennenwelse wieder zurück in dieses becken setzen?


gruss
herbie

skullymaster 12.11.2004 10:09

Hallo Herbie!

Das Bild kann man nicht sehen ohne sich anzumelden...


Grüße Tobi

Herbie 12.11.2004 10:14

sorry das wusste ich nicht!

also nochmals, habs jetzt auf mein fotoalbum:
einrichtung

gruss
herbie

skullymaster 12.11.2004 10:21

Hi Herbie!

ok jetzt gehts :vsml:

Ich denke es spricht soweit nichts dagegen zumal du ihn ja auch schon hast..
Ich würde noch eine oder zwei passende Tonröhren einsetzen und vielleicht noch Schwimmpflanzen. Die Ancistrus nacher wieder einzusetzen ist auch kein Problem, würde ich sagen.
Ein Problem könnten allerdings die Wasserwerte darstellen, das Wasser sollte schon etwas weicher und leicht sauer sein, die Temperatur so bei 27-29°C.

Hier noch ein paar Links zu dem Thema:
https://www.l-welse.com/forum/index.php?sho...ic=6242&hl=l264
https://www.l-welse.com/forum/index.php?sho...ic=6245&hl=l264
https://www.l-welse.com/forum/index.php?sho...ic=6059&hl=l264

Grüße Tobi

Herbie 12.11.2004 10:29

hi tobi

danke für die links :)
ich könnte es mit pH 7 probieren, aber möchte nicht weiterdrücken den nanoluteus zuliebe. temperatur und tonröhren sollte kein problem sein.
ich spiel mal mit den ww's und schaue wie es sich mit den fischen entwickelt. ist glaube ich das gescheiteste.
beckengrösse ist auch in ordnung? werden ja bis, ich sag mal durchschnittlich 20cm....

gruss
herbie

skullymaster 12.11.2004 10:32

Hi Herbie!

Zitat:

danke für die links
kein prob, ich hatte mir ja auch schon die frage gestelltl ob ich 5 (!) L264 in meinem 200er (!) halten kann, und Cocker (Dietmar, www.dragonbetta.de) meinte die Beckengröße an scih wäre nicht dass Problem sondern eher die EInrichtung, vonwegen Wurzeln, dunkel, und auch die Ernährung, aber kannste ja in den Links nachlesen! :)


Grüße Tobi

PS: pH 7 geht schon in Ordnung nur wie weich sit das Wasser?

Herbie 12.11.2004 11:01

hi tobi

wow der wels ist nicht nur schön sondern sogar sehr interessant :vsml: ich denke, dass ich josephinchen gut behandeln kann und werde :) muss nur schauen ob ich irgendwo billig lebende garnelen kriege, möchte nicht nur aas verfüttern.

Zitat:

PS: pH 7 geht schon in Ordnung nur wie weich sit das Wasser?
kann ich im moment leider nichtsagen . müsste nächstens ein tröpchentest machen.

superwels :vsml: :vsml: :vsml:

gruss
herbie

skullymaster 12.11.2004 11:03

Hi Herbie! :hi:

Zitat:

wow der wels ist nicht nur schön sondern sogar sehr interessant
finde ich auch, ich überlege auch immer noch ob ich sie mir holen soll! :)

Zitat:

kann ich im moment leider nichtsagen . müsste nächstens ein tröpchentest machen.
das wäre gut!

Zitat:

muss nur schauen ob ich irgendwo billig lebende garnelen kriege, möchte nicht nur aas verfüttern.
kannst mir ja per PM bescheid sagen, wenn du etwas findest

Grüße Tobi

Cocker 12.11.2004 13:59

Hallo in die Schweiz,

ein Haltungsbericht über Josephinchen findet sich in der Datenbank - ich denke, der beantwortet auch deine Fragen.
:hi:

Herbie 13.11.2004 17:19

hi dietmar

hut ab! gratuliere dir zur erfolgreichen pflege und zucht der tiere :spze:
wenn ich da so nachlese, kann ich mit gutem gedanken josephinchen in sein neues zuhause lassen :vsml:

danke euch beiden

gruss
herbie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum