L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   k (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4624)

Chevyg 09.11.2004 01:29

hallo leute!
ich wende mich wieder mal an die spezialisten hier im forum! hab bei einer hunde und katzen kette dieses schmuckstück ergattert! wels ja aber ohne saugmaul! obwohl er ab und zu auf der scheibe klebt??? er hat auf der rückenflosse am ersten strahl eine rote spitze und an den seiten der brustflosse auch! leider ist er sehr scheu und ich konnte ihn noch nie so richtig treffen! er stellt die barteln immer zur seite schnurgerade weg und grundelt ab und zu! bilder füge ich bei!!!

Chevyg 09.11.2004 01:31

noch eines...

Chevyg 09.11.2004 01:33

...

plattfisch 09.11.2004 02:03

Hallo Chevyg
Das ist ein Kammdornwels (Agamyxis pectinifrons ) .
Er wird 15-16cm groß ist friedlich und sehr gefräßig.
Man sieht ihn selten,ist sehr nachtaktiv.

Mfg Jürgen

Johann-S 09.11.2004 07:52

:hi:

Es ist ein Kammdornwels, er sieht allerdings recht rampuniert aus !!
die roten Spitzen an der Flosse sind nicht normal, und die Schwanzflosse fehlt anscheinend auch !!
Du mußt ihm Verstecke bieten, am besten in Form von Ton oder Bambushöhlen !! und hoffen daß der sich wieder erholt !

Chevyg 09.11.2004 11:17

Zitat:

Originally posted by Johann-S@9th November 2004 - 08:56
Es ist ein Kammdornwels, er sieht allerdings recht rampuniert aus !!
die roten Spitzen an der Flosse sind nicht normal, und die Schwanzflosse fehlt anscheinend auch !!
Du mußt ihm Verstecke bieten, am besten in Form von Ton oder Bambushöhlen !! und hoffen daß der sich wieder erholt !

erstmal danke! dürfte wirklich sowas in der art sein! leider sieht man es auf den bildchen schlecht aber alle flossen vorhanden und ich denke er fühlt sich auch wohl! die roten spitzen hatte er schon seit dem ich ihn nach hause geholt habe und gehen auch nicht weg! dürfte die gattung sein! hat eine riesiege mangrovenwurzel zum verstecken!

was noch interessant ist.....er hat gegrunzt als ich einen beckenwechsel durchführte und er im kescher hang! ohne spass! so eine mischung aus grunzen und rülpser! *lach* üblich für diesen fisch???

m.f.g. ChevyG

Johann-S 09.11.2004 11:42

man bezeichnet diesen wels auch als "knurrenden kammdornwels"

moonflower 09.11.2004 13:47

Zitat:

Originally posted by Chevyg@9th November 2004 - 13:21
erstmal danke! dürfte wirklich sowas in der art sein! leider sieht man es auf den bildchen schlecht aber alle flossen vorhanden und ich denke er fühlt sich auch wohl! die roten spitzen hatte er schon seit dem ich ihn nach hause geholt habe und gehen auch nicht weg! dürfte die gattung sein! hat eine riesiege mangrovenwurzel zum verstecken!


hi

es "dürfte" nicht sein, sondern es ist ein kammdornwels, ein Agamyxis pectinifrons

und er sieht sehr ramponiert aus

die roten flossenspitzen sind nicht normal und auf keinen fall ein art-zeichen, sondern eine entzündung
und ich meine auf dem ersten foto seitlich auch so etwas zu sehn
die rückenflosse sieht auch stark zerfleddert aus

pass also auf dass er in nächster zeit in sehr sauberen möglichst keimarmen wasser gehältert wird
also viel und oft wasser wechseln und eventuell die keimzahl mit erlenzäpfchen senken

solltest du ihn schon länger in diesem zustand hältern, dann überleg dir mal ob etwas in deinem aquarium nicht in ordnung ist (wie sieht der nitritwert aus?)


lg
kerstin

madate 09.11.2004 15:10

Hi.




Ich kann Kerstin da nur recht geben.Meine beiden A.pectinifrons sehen auch ganz gesund aus.Soll heißen,daß diese Welse sehr wohl eine Schwanzflosse haben.


Gruß,
Mathias


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum