L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Südamerika - sonstige Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Liniendornwelse (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4618)

AlbertSchankula 08.11.2004 16:17

Einen Guten Abend Wünsche ich allen Aquarianern!

Hat jemand Erfahrung mit Liniendornwelsen? :l46:

Ich habe 12 Liniendornwelse!

3 Stück, 2 Männchen (ca. 22 cm) 1 Weibchen (ca. 13 cm) die sind 15 Jahre,

die anderen 9 Stück sind 10 Jahre Alt.

PS: Hatte 13 Stück leider ist mir einer von den Jungen vor ca 3 Monaten verendet!

Ich kenne niemanden der außer mir noch Liniendornwelse hat,
ich würde gerne mahl mit jemandem Erfahrungen austauschen!

Ich finde das sind wunderschöne Fische!

bei mir Leben sie in einem 1040 l Aquarium.

Grüße aus Bexbach :vsml:

Joker78 08.11.2004 22:30

Hallo!

Also ich habe einen einzelnen bei mir im Becken (540l). Hatte mal zwei, aber der andere ist leider schon vor einiger Zeit eingegangen.

Ich weiß zwar nicht, ob ich mit meinem einen so an Erfahrungen mithalten kann, baer was mich echt mal interessieren würde ist, wie man bei denen die Geschlechter unterscheidet. Das hab ich bisher leider noch nicht rausbekommen. Wäre schön, wenn Du mir helfen könntest!

Grüße
Joker

Joker78 08.11.2004 22:34

Übrigens hatte ich vergessen zu sagen: meiner ist jetzt gute 20cm und ich hab ihn seit ca acht Jahren. Der war aber auch schon ca 10cm, als ich ihn bekommen habe!

Gruß
Joker

boerdi 09.11.2004 20:37

:hi:

Also zu den Welsen kann ich nir sagn wasi ch bei mir beobachten kann.Habe momentan nur eine kleinen Liniendornwels,da meine
Becken momentan keine großen zulassen.Meiner versteckt sich tagsüber in der Höhle,kommt aber nach abdunkeln und Lichtabschalten immer raus.Er tauscht die Höhlen mit meinen L-Welsen,und die haben mit ihm auch keine Probleme.Nun wie gesagt er ist bei mir sehr lichtscheu,frisst bei mir hauptsächlich Tetra Pleco Min.Es sollten genug Verstecke vorhanden sein und wenn möglich,liebt er es ruhig.Sprich als ich vorübergehend meine Dornaugen im Becken hatte,war der Stress groß bei ihm.
Wäre interessant zu wissen wie eure Liniendornwelse sich so verhalten,
Mfg Boerdi

Cocker 09.11.2004 20:43

Oha,

Zitat:

Habe momentan nur eine kleinen Liniendornwels,da meine
Becken momentan keine großen zulassen.

Und wenn der dann mal groß ist, was dann?

boerdi 10.11.2004 12:48

Zitat:

Originally posted by Cocker@9th November 2004 - 21:47

Und wenn der dann mal groß ist, was dann?


Tja,wie ich schon vorher erwähnt habe wächst meiner sehr langsam.Als ich mich hier im Forum vorstellte habe ich geschrieben das es mir vor meinem Umzug nicht möglich ist größere Becken aufzustellen.Im moment fühlt er sich auch noch prächtig,und wenn er wächst dann bekommt er schon sein großes Becken.Ich verusuche meine Fische immer artgerecht zu halten,doch dieser war nicht geplant und wurde mir sozusagen aufs Auge gedrückt.
Mfg Boerdi

ghostcat 26.11.2004 13:07

Morgen,

meiner/meine lebt auch sehr versteckt und kommt nur mit Nachbeleuchtung oder im dunkeln heraus.
Fressen tut er/sie so ziemlich sämtliche Welsfuttersorten. Aber er/ läßt sich eigentlich nicht aufregen wenn wer an ihm/ihr zu dicht oder wie auch immer vorbeischwimmt. Ab und zu ist ein kleiner L114 mit in seiner Höhle und der L1 prüft die Höhle auch manchmal ob er hineinpassen würde. Der Liniendornwels bleibt ruhig. Meiner/meine ist nur ziemlich dick, scheint sich aber trotzdem wohlzufühlen.

Das mit dem Geschlechtsunterschied würd mich auch interessieren.

NDT

ghostcat (Thomas)

Die Hexe 26.11.2004 18:20

Hallo Albert!

Wie du siehst, warten wir alle auf deine Männlein-Weiblein Beschreibungen! Lass uns doch nicht so lange warten ;)

Ich habe vier und finde sie auch wunderschön; wenn sie sich nur nicht immer solch eine dicke Plauze anfressen würden....

Zwei habe ich von einer Beckenauflösung zusammen mit einem Gemeinen Dornwels im Sommer erstanden.
Dieser war so dick, dass ich dachte, er kann nur krank sein (ich bin ja noch Anfänger... :schäm: )
Auf dieser HP habe ich dann aber lustige Beschreibungen über diese Welse gefunden, die ich jetzt nur bestätigen kann:

ich weiß nicht was er frisst, ich weiß nicht wann er frisst - aber er sieht aus, als ob er einen (Tisch-)Tennisball verschluckt hat :vsml:

Tagsüber eifrig unterwegs sind nur meine kleinsten, die großen machen sich offensichtlich erst spät in der Nacht auf den Weg. Ich kann sie sehen - das ist aber auch schon alles...

Grüße,
Anja

Emilio 27.11.2004 11:19

Hallo, :hi:

ich halte auch einen 8cm großen Liniendornwels. Meiner teilt sich manchmal eine halbe Kokosnuss Schale mit einem 20cm langen Gürtelstachelaal( komisch da überall steht dass die max. Größe bei 16 cm liegt :hmm: ) .
Außerdem schmimmt er auch am Tag herum .Manchmal überfrisst er sich so stark dass er nicht mehr in seine Höhle hineinpasst :tfl: :tfl: :tfl: :tfl:

AlbertSchankula 13.01.2005 11:36

Hallo

Entschuldigung das ich mich so lange nicht mehr habe Blicken lassen!

Also - Ich habe versucht als ich mir vor fast 10 Jahren 10 Stück

(sind jezt nur noch 9 Stück einer ist 2004 leider verendet)

gekauft habe die zu underscheiden,

waren ca. 4 cm Groß.

Ich konnte keinen underschied feststellen,

bis auf die kleinigkeit das einer eine

etwas vergröserte Schwanzflosse hatte

(und noch hat - weis nicht wieso, habe soetwas nie wieder bei eimem anderen Liniendornwels gesehen, betrachte mir die Welse in der Zoohandlung immer sehr genau)

Heute weis ich warum,

alle 10 Stuck waren Weibchen!


Ich bin Heute auch noch nicht viel Schlauer,

auser an der Größe

wüste ich nicht woran man M & W underscheiden kann!


Bitte haltet diese Tiere nicht einzel sie
brauchen unbedingt Geselschaft!

PS; habe hier noch einen Bericht Geschrieben, auf Seite 2!

https://www.l-welse.com/forum/index.php?sho...liniendornwelse



Gruß Albert :vsml:

-----------------------------------------------------------
https://www.diskus-freaks.de/portal.php


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum