L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Heizer-Wattzahl (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4540)

skullymaster 01.11.2004 14:50

Hi Leute! :hi:

mal eine ganz generelle Frage:
Ich hab ein 200er Becken (100x40x50cm), wie hoch muss die Wattzahl des Reglerheizer sein, um die Temp. auf 28°C zu halten? Und muss es unbedingt ein teurerer markenheizer sein, wie sind da die preise der teureren Modell im Vergleich zu billigen Modellen????


Grüße und danke im voraus Tobi

Volker D. 01.11.2004 15:24

150 Watt sind mehr als ausreichend.

Und ich bleibe bei Jäger

19,50 für einen 300 Watt Heizer ist nicht die Welt.

Was 100 oder 150er kosten weiss ich nicht.


mfg

skullymaster 01.11.2004 15:27

Ok danke Motoro, mehr wollt ich gar nich wissen, 19,50€ sind ja wirklich nich viel, meistens kosten 100 Watt fast genausoviel wie 300 Watt, sit mir aufgefallen.


Grüße Tobi

Gitta 01.11.2004 16:18

Hi,

ich denke ich würde da lieber zwei Stäbe a 100 Watt oder 1x 75 Watt und 1x 100 Watt kaufen.
Wenn bei einem das Thermostat kaputt geht schafft er es nicht das Wasser so stark aufzuheizen, daß die Fische drauf gehen.
Ansonsten: lieber unterdimensionieren. 300 Watt ist viel zu viel.

edit: hängt natürlich ab von Umgebungstemperatur, Isolierund der Scheiben, Beleuchtung und Abdeckung, wahrscheinlich reich bei einem gut abgedecktem Becken auch 2x 75 Watt locker aus. Hab das oben falsch gelesen, Du empfahlst ja 150 Watt...

Gruß Gitta

skullymaster 01.11.2004 16:33

Hi Gitta!

Das Problem ist auch ich will den Heizer hinter die Filtermatte (HHMF) packen, und frag mich ob das Wasser dann auch glecihmässig erwärmt wird.
Aber schonmal danke :)

Grüße Tobi

Gitta 01.11.2004 16:45

Hi,

noch eines,

ich nehme nur die die man vollständig eintauchen kann.
Firma ist mir entfallen, kann sein tetratech, aber die von Jäger sind greuslich finde ich. Zumindest die alten (ich weiß nicht ob die das inzwischen im Griff haben) lassen sich nur mit roher Gewalt einstellen.

Gruß Gitta

skullymaster 01.11.2004 16:46

Hi Gitta!

Warum muss man sie unbedingt vollständig eintauchen können?


Grüße Tobi

Gitta 01.11.2004 16:53

Hallo,

weil (zumindest mir) das immer mal passiert daß sich ein Sauger verabschiedet und der Heizstab abrutscht und runter sackt.
Oder ich fülle mehr Wasser ein als sonst. Wie auch immer, jedenfalls kann ich es nicht ausschließen daß er zeitweise vollständig bedeckt ist, und da ist mir wohler wenn er dann auch dazu geeignet ist und so muß ich mir keine Gedanken machen.

Gruß Gitta

Volker D. 01.11.2004 16:55

Zitat:

lassen sich nur mit roher Gewalt einstellen.

Also ich find die gut, mit Tempskala ,völlig eintauchbar und mit ein gewissen Kniff auch leicht einstellbar (die Neuen) :vsml: ;)

Völlig eintauchbare sind völlig dicht und man muss nicht immer aufpassen wegen min und max Höhe.

Hinter dem Hmf würd ich die nicht tun da dort zu wenig Bewegung ist, da geht Heizkraft verloren.
In oder an die Strömung .


mfg

skullymaster 01.11.2004 16:57

Hi Gitta und Motoro!

Zitat:

weil (zumindest mir) das immer mal passiert daß sich ein Sauger verabschiedet und der Heitzstab abrutscht und runter sackt.
Oder ich fülle mehr Wasser ein als sonst. Wie auch immer, jedenfalls kann ich es nicht ausschließen daß er zeitweise vollständig bedeckt ist, und da ist mir wohler wenn er dann auch dazu geeignet ist und so muß ich mir keine Gedanken machen.

Zitat:

Völlig eintauchbare sind völlig dicht und man muss nicht immer aufpassen wegen min und max Höhe.
ok, da habt ihr wohl recht :spze:

Zitat:

Hinter dem Hmf würd ich die nicht tun da dort zu wenig Bewegung ist, da geht Heizkraft verloren.
In oder an die Strömung .

nur sieht das so be******** aus, wenn der heizer an der Rückwand in der Strömung hängt. Würde es nicht reichen, wenn ich ihn in die Nähe des Ansaugrohrs der Pumpe hinter der Matte klebe?


Grüße Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum