![]() |
auf die Fläche von 160 cm X 50 cm
wieviel Quarzsand benötige ich da? 1: Frage kann mann die Dennerle Berechnung verwenden? Bodengrundberechnung das währen dan 51 Kg kommt das hin? gruss Cattleya |
:hi:
hmmm..also für ein 100 x 40 brauchste min einen Sack (denke det sind so 20 o. 25 kilo )... :vsml: dann biste mit drei Säcken (so nach Adam Riese und Kakao gerechnet) gut dabei... *ohne Gewehr* ... ;) |
Ja so mit 60 Kg dürftest du hinkommen.
Je nachdem wie hoch die Sandschicht sein soll. Alex |
Huhu nochmal...
Hier nochmal ein netter Link... https://www.zierfischforum.at/kiesberechnung_sand.php :hmm: was die Ösis nicht alles so anbieten... ;) |
Hallo
Vielen Dank für ere mühe. Ist ja wiedermal witzig :wacko: Mit Diversen BerechnungsTol's aus dem Netz ergiebt es für die Fläche von 160 X 50 cm und Sandhöhe von 4 cm. Dennerle Tool = 51 Kg Zierfischforum.at Tool = 48 KG Deters-ing Tool = 77Kg Na Toll .... :vsml: :vsml: :vsml: nehme die goldene Mitte von 60 Kg gruss Und Danke Cattleya |
hallo...das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass die verschiedenen Tools von unterschiedlichen Körnungen ausgehen...bei einer solchen Grundfläche des Aquariums machen schon wenige micrometer Körnungsunterschied ganz schön was aus!
Greez, Keule ;) |
Ich habe vor 2 Wochen bei 60 x 60 und 5 cm Füllhöhe genau einen Sack gebraucht mit 0.1 - 0.5 mm Körnung.
|
Zitat:
das Volumen an Sand solltest DU auch allein ausrechnen können. Das mußt DU dann mit der Dichte multiplizeren. Aber welche Dichte nimmt man ? Für trockenen Sand kann Du 1,5 bis 1,7 kg/l ansetzen Für feuchten Sand je nach Wassergehalt eben mehr... Bei diesen "ummantelten" Körnern mit künstlicher Farbe drum rum vermutlich etwas weniger, weil es "leichter" ist als das eigentliche Sandkorn. Daher werden sich vermutlich je nach Tool die verschiedenen "Gewichte ergeben. Da man aber auch das Volumen nur theoretisch ganz genau ausrechnen kann (es liegt ja imme rmal ein Dekostück im Boden) oder der Eckmattenfilter nicht im Sand bedeckt ist.... Meist wird der Bodengrund doch eh in Tüten abgepackt und so in ganzen Gebinden zu bekommen ist, kauft man eben etwas mehr und behält was übrig. Bei den niedrigen Preisen für Quarzsand sollte das doch wohl nicht so die Rolle spielen, oder. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum