L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Quarantenebecken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4372)

Acanthicus 18.10.2004 13:20

Hallo, :hi:

da ich bald 2 L204 bekommen werde wollte ich mal fragen ob mein Q.B. auch gut genug eingerichtet ist:
im Moment habe ich nur 5 einfache Tonröhren im Becken,2 kleine Töpfe Anubias und ein schönes Stück Holz. Achso ist ein kleines 54 Liter Becken (ich weiß nit besonders groß aber der Aufenthalt ist ja immer nur für knappe 3 Wochen). :schäm:
Bis jetzt hatte ich damit keinerlei Probleme allerdings hatte ich bis jetzt auch "nur" L34 oder L66 drin.

Wäre nett wenn ihr es beurteilen würdet
Daniel :)

boerdi 18.10.2004 20:31

:hi:

Bei mir im QB sind außer Bodengrund ein Paar Höhlen,
eine Moorkienwurzel und ein Paar Mooskugeln drin.
Die Mooskugeln weil ich keine Pflanzen drin habe,und auch um ein wenig Nitrit zu filtern.Die Höhlen zum verstecken und das Holz
weil bei mir öfters Welse gern zum abraspeln drangehen.
Denke das was du drin hast müßte reichen.
Mfg Boerdi

Jonas 18.10.2004 20:51

Dass ist mein 40x30x30cm. Becken (wurde gebraucht als QT-Becken, ist aber jetzt meine 'Isolier-Zelle' fur ungezogene (lies: ubermassig agressive oder aktive) Fische.

[img]https://www.piranha-info.com/images/tank_10-2004_L260.jpg' alt='' width='400' height='300' class='attach' />

Filter: Eheim 2213 und 400L/St internes Filter
Planzen-besatz: Anubias Nana, eine spitzblatterige Anubias-Art und Java Farn auf Stein.
Sonstiges Dekor: schwarzes Kies, gerundete Fluss-Steine und ein Stuck Mopami-Holz.
Fisch-Besatz: ein L015 (oder L049, oder... Identitat nicht bekannt weil Fundort nicht bekannt) und ein L081.

Acanthicus 19.10.2004 06:53

Hallo, :hi:
dann kann ich die beiden ja reinsetzen ohne mir Sorgen zu machen,dss es ihnen nicht gefällt. :vsml:

Gruß Daniel

wolf39 19.10.2004 07:18

Hi,

ein paar Schwimmpflanzen wären vielleicht nicht schlecht. Gerade, weil "neue" Fische doch oft noch recht schreckhaft sind. Froschbiss und Muschelblume haben sich als ganz prktisch erwisen Wasserlinsen waren mir zu klein und fummelig.

LG Wolfgang

Acanthicus 19.10.2004 17:05

Hallo Wolfgang, :hi:
danke für den Tipp werde ich gleich mal reinmachen (Froschbiss hab ich in den anderen Becken). :vsml:

Daniel
PS.: Wie lange habt ihr in den QB das Licht an,wenn überhaupt? :)

KaiS 19.10.2004 17:19

Hallo Daniel! :hi:

Erstmal möchte ich noch anmerken, das drei Wochen Quarantäne eigentlich nichts bringen, wenn es sich um Wildfangtiere handelt.

Mindestens zwei Monate sollten es schon sein!

Die Beleuchtung kannst du dir eigentlich ersparen, aber wenn Pflanzen drin sind natürlich nicht. Als Quarantänebecken ist dein 54-ltr. Aq. aber ausreichend, wenn immer nur wenige Fische darin untergebracht sind.

Aber verlängere deine Quarantänezeit, ich kanns dir nur nochmal empfehlen!

MFG Kai

Acanthicus 19.10.2004 17:24

Hi Kai, :hi:

es sind immer maximal 4 Welse drin (wenn überhaupt).

Bei 2 Monaten Quarantene wird den Welsen das Becken doch bestimmt zu klein oder?
Sind 2 Monate wirklich nötig,auch bei Nachzuchten?
Daniel

Aynim 19.10.2004 17:54

Die 3 Monate waren auf Wildfänge bezogen, bei Nachzuchten brauchst du die Tiere nicht so lange im Becken belassen.
Von Nachzuchten vom L204 ist mir allerdings nichts bekannt.

Alex

Acanthicus 20.10.2004 09:17

Von Nachzuchten vom L204 ist mir allerdings nichts bekannt.

Mir leider auch nicht :( , dann werde ich halt auf 2-3 Monate verlängern :( . Wie ist das denn dann mit der Größe des Beckens,muss dann ein neues her? :hmm: (Was ja nicht schaden würde). :vsml:

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum