L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   dunkle Schieferplatten (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4350)

skullymaster 16.10.2004 19:16

Hi Leute! :hi: :hi: :hi:

Woher kann man dunkle Schieferplatten bekommen? Im normalen Zooladen? Ich hab jedenfalls keinen Schiefersteinbruch in der Nähe..


thx und viel Grüße Tobi

pkreutzberger 16.10.2004 19:20

Hallo Tobi,

die sollte es in vielen Zoofachgeschäften zu kaufen geben. Wir haben unsere Schieferplatten in einem "Futterhaus" gekauft.

Viele Grüsse

Peter

skullymaster 16.10.2004 19:22

Hallo Peter!

Danke für den Tip, sind es auch relativ dunkler Platten? Und wie teuer waren sie so ungefähr pro Kilo?


Grüße Tobi

catfishes 16.10.2004 19:37

Hallo zusammen, :spze:

also ich hole mir die Schieferplatten immer beim Dachdeckervertrieb Nord (nach Schieferschindeln fragen) - daraus kann man auch prima Höhlen basteln.

Vor allen Dingen ist dieser Weg sehr preisgünstig :)

Grüße

Andreas

skullymaster 16.10.2004 19:41

Hallo andreas!

Aber die Dachdeckerschieferplatten sind doch perfekt zugeschnitter oder nicht? Also ich such eher natürlich aussehende Platten, aber zum Höhlne bauen wären Dachdeckerplatten natürlich perfekt :)

Grüße Tobi

Volker D. 16.10.2004 19:46

Wenn Du drauf haust mit nem Hammer sindse wieder natürlich


viel Spass beim zerstören


Volker

skullymaster 16.10.2004 19:50

tach Volker!

:vsml: Ich hatte eher an Schieferplatten über 1 cm2 Fläche gedacht :vsml:
Schließlich sollen darauf und darunter Tonröhren liegen (siehe auch das Thema "einrichtung von Welsbecken" von mir)

Grüße Tobi

catfishes 16.10.2004 19:53

Hallo Tobi, :hi:

ja die Schieferschindeln sind zunächst einmal in der Regel quadratisch.

Ich habe mir eine Schieferzange besorgt - mit der kannst du die fast so schneiden wie ein Blatt Papier. So kann man das Ganze auch schon unregelmäßiger gestalten. Und das geht schön lautlos vonstatten - früher war ich mit einer Flex dabei - danach war man komplett schwarz vom Staub so a la Bergbauarbeiter ;)

Ich kombiniere die Platten immer mit Tonhöhlen bzw. Bambusröhren - eine Lage Höhlen, Schieferplatten rauf, darauf wieder ein paar Höhlen (u.a. natürlich auch selbstgeklebte Schieferhöhlen).

Meine Welse fühlen sich bei dieser Einrichtungsvariante pudelwohl.

Die Platten im Zoofachhandel waren mir a) immer zu teuer b) viel zu dick oder nahmen zuviel Platz weg .................

Grüße und dir ein schönes Wochenende !!!

Andreas

Volker D. 16.10.2004 19:58

Ogott

Nicht Sand von machen :hmm:

Gefühlvoll zuschlagen.


Wie mein Vorgänger beschreibt

skullymaster 16.10.2004 20:02

Hallo Andreas!

ja so mit den "Welshochhäusern" will ich es auch machen (im Thema "einrchtung von Welsbecken" von mir antwortet nur keiner...)

Wie hoch machs du sie denn? Gehen die Wels überhaupt noch in die 2te Etage oder ist ihnen das nich schon zu hoch? Meine L134 gehen nie so hoch die bleiben lieber am Boden.


@Volker:
War auch nich hundertprozentig ernst gemeint, zu erkennen an den :vsml: :vsml: :vsml:

Grüße und auch ein schönes Wochenende an alle

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum