![]() |
Hallo,
was kann ich gegen eine Schneckenplage machen? ICh weiß, weniger füttern, davon halte ich jedoch nichts, da ich 10 Ancistruswelse in dem Becken habe und diese ja nicht verhungern sollen und die Guppies und Corydoras alles andere sonst auffressen. Gibt es noch andere Tipps? Kugelfisc habe ich versucht, der hat aber das zeitlich gesegnet und von denen halte ich nicht mehr viel, da es eh nur eine Art aus dem südamerikanischen Süßwasser gibt und die...ist bei mir gestorben und ich habe in diversen Foren schlechtes über den Asselkugelfisch gelesen. WÜrde mein Becken gerne als reines Südamerikabecken behalten und hoffe demnächst auf Nachzuchten meiner verschiedenen Ancistren. Also habt igr Tipps was ich gegen die Schnecken machen kann? Gruß Nakor |
Hallo,
kann dir da Prachtschmerlen empfehlen. Werden aber ziemlich groß und alt. Auserdem sollten sie als schwarm gehalten werden!!!! Was auch hilft ist tägliches absammeln der Schnecken. |
hallo,
setze keine schmerlen ein. sonst kannst du lange auf nachwuchs warten. die fressen nämlich alles weg. sammel nach dem füttern einfach ab, wie schon geschrieben. grüsse daniel |
Hallo,
schau Dich doch nach jemandem um der Kugelfische hat. So jemand ist glücklich bei Dir vorbei kommen zu dürfen und Deine Schnecken abzusammeln. Prachtschmerlen sind in Deinem Fall gar nix, da ist selbst das 450 Liter Becken zu klein und mit Nachzuchten ist dann auch nix mehr drin. Viele Grüsse Sandra |
|
Hallöchen Nakor,
Schneckenfalle kaufen Futtertablette rein und morgens gefüllt mit Schnecken entnehmen. Ich mache das aberr anders. Ich zerdrücke die unerwünschten Schnecken und die Fische stürzen sich auf die Köstlichkeiten. So werde ich zwar nicht alle Schnecken los, habe aber immer ein zusätzliches Futter und die Schnecken haben ja auch ihr Gutes, da sie überschüssiges Futter vertilgen und somit zu einer besseren Wasserbeschaffenheit beitragen. Kanst aber auch Möhre ins Becken legen, das fressen Schnecken gern und Fische meist weniger gern. So kann man bequem die Plagegeister absammeln und entsorgen. Hoffe mit meinen Tips geholfen zu haben. Gruß Wulf |
Hallo,
danke für die ganzen Tipps. Gruß Nakor |
grüss dich!
leider haben die schneggenfallen ihre tücken! bodenlebende fische können rein aber nimma raus. hab schon mal nen anci drinnengehabt,und das hätt gut ins auge gehen können. wenn verwenden,dann bitte nur in anwesenheit mit nem kontrollblick. baba marion,bekennender schneggenfreak :vsml: |
Hallo zusammen!
Da Nakor ja geschrieben hat, daß er sein Becken gerne als reines Südamerikabecken halten möchte, fallen Prachtschmerlen ja sowieso direkt weg. Trotzdem möchte ich nur mal erwähnen, daß meine 5 Prachtschmerlen äußerst friedlich sind und ich für mich diese Befürchtungen überhaupt nicht teilen kann. :no: Ich halte sie seit gut neun Jahren und in der ganzen Zeit hab ich nichtmals ansatzweise beobachten können, daß sie irgendwelchen Fischen nachstellen. Auch mit kleinen Fischen wie z.B. aktuell mit den im Becken schwimmenden Otos gab's nie Probleme und meine Ancistrus vermehren sich quasi unkontrolliert, so daß ich regelmäßig welche abgeben muß. Auch daß sie hier im Forum schon als "Freßmaschinen" bezeichnet wurden kann ich echt nicht nachvollziehen. :hmm: Bei der Fütterung verhalten sie sich auch nicht aggressiver als andere Fische, die ich habe. Ich kann nur sagen, meine sind total friedlich, egal ob's ums Futter geht oder im sonstigen Verhalten gegenüber ihren Mitbewohnern. Aber vielleicht hab ich meine ja auch nur besonders gut erzogen! ;) :vsml: :?: @ Nakor: Nur mal ne Idee am Rande: Vielleicht kennst Du ja jemanden, der sich sowieso Prachtschmerlen zulegen wollte. Dann könntest Du sie zuerst für ein paar Wochen bei Dir rein setzen und wenn sich das mit den Schnecken reguliert hat, gibst Du sie an den Bekannten ab. Der Umzugsstress für die Tiere ist zwar keine Optimallösung und Du hättest für ein paar Wochen kein reines Südamerikabecken, aber vielleicht ist Euch so beiden gehölfen, weil der Bekannte gut genährte Prachtschmerlen bekommt. :kltsch: Aber bitte von Anfang an bedenken: die werden recht groß und schwimmen gerne! Gruß Joker |
All,
jo, da könnte man aber auch Netzschmerlen nehmen. Sind auch große Schneckenfresser. Der Nachteil ist aber bei Schmerlen, daß sie auch Turmdeckelschnecken fressen. Gruß Wulf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum