L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wels sucht NAME und NUMMER (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4309)

mr. today 10.10.2004 18:56

Erst einmal GRÜßE ich alle Aquaristik-Freunde. Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen. Ich habe seit einem Monat ein 200l Aquarium. Darin wohnen 9 Keilfleckbärblinge, 5 Schwertträger, 3 Kupfersalmler und natürlich 2 Welse (siehe Bild). Seit langer Zeit frage ich mich wie diese Wels wohl heißen oder welche Nummer sie haben. Vielleicht könnt ihr mir, mit euerm Fachwissen helfen. :hp:

Darksun23 10.10.2004 19:01

sehe da kein bild :(

Emilio 11.10.2004 18:14

Hallo :hi:



Also für mich ist dass ein ganz normaler Blauer Antennenwels! :tch:


Gruß Sebastian

Oliver D. 11.10.2004 18:27

Zitat:

Originally posted by Darksun23@10th October 2004 - 20:05
sehe da kein bild :(
6 - setzen!

es ist ein Brauner Antennwels - Ancistrus sp.


der Blaue Antennenwels - Ancistrus dolichopterus ist der L 183 ;)


MfG
Oliver

boerdi 11.10.2004 20:07

:hi:

Schließe mich meinem Vorgänger an.
Das ist ein Brauner Antennenwels.Das Bild ist zwar nich so
überragend,aber ich denke das kann man schon erkennen,
Mfg Boerdi

Darksun23 11.10.2004 20:11

schließe mich auch an , nur gestern war da nur schwarzes bild :)

Scorp 12.10.2004 12:09

Also ich würde sagen, dass das ein blauer Antennenwels ist.
Der L183 ist ein Tüpfelantennenwels.
Siehe: https://www.l-welse.com/forum/index.php?act...&CODE=03&ID=187


CU
Scorp

Zebrahalterin 12.10.2004 12:31

Hallo,

der L183 ist ein Tüpfelantennenwels => Richtig
Aber der braune oben ist trotzdem der braune oder siehtst Du da blau drin?
Das ist eben die alte Namensverwirrung, der dolcheopterus ist eben mehr oder weniger blau, der normale aber braun.

Viele Grüsse
Sandra

Rolo 12.10.2004 12:39

Zitat:

Originally posted by Scorp@12th October 2004 - 13:13
Also ich würde sagen, dass das ein blauer Antennenwels ist.
Der L183 ist ein Tüpfelantennenwels.

Hi,

Nicht widersprechen, wenn man nicht auf dem Laufenden ist, nicht hier liest, was andere schreiben und auch nicht die Suchfunktion bemüht hat! :tch: :vsml:

Der Wels auf dem Bild wurde jahrzehntelang als Blauer Antennenwels, Ancistrus dolichopterus, gehandelt.... das ist schon richtig.

Mittlerweile hat sich aber herausgestellt (und es ist schon seit mind. 1 Jahr hier im Forum oft darüber geredet worden), dass diese Zuordnung falsch war. Der "wahre" Ancistrus dolichopterus, den Kner seinerzeit beschrieben hat, ist der Wels, den wir als L183 kennen. Möglicherweise ist Dir ja auch schon mla aufgefallen, dass der "Blaue Antennenwels" nicht blau ist?

Deswegen gilt unser Wald- und Wiesenantennenwels inzwischen als Ancistrus sp. - BRAUNER Antennenwels.
Und der L183 heißt jetzt Ancistrus dolichopterus - Blauer Antennenwels.

Gruß,
Rolo

mr. today 12.10.2004 13:44

Hallo!!!
VIELEN DANK, dass ihr mir geholfen habt. Eine Frage habe ich noch:
Kann der Wels, wie in der Datenbank beschrieben, 20-25 cm groß werden? Im Geschäft, wo ich meine Fische gekauft habe, sagte der Verkäufer, dass dieser Wels nur max. 10 cm lang werden kann. :wacko: :l46: :fish:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum