L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Handzahm (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4257)

Pepito 04.10.2004 12:26

Hallo Leute!

Ich hätt mal ne Frage.
Wie schafft man es das die größeren Welse z.B. L-165 oder L-195 hanzahm werden?
Gibts da Tricks?
Kann ich einen Wels überhaupt aus dem Wasser nehmen oder schadet es dem Tier?
Ich hab gehört das sich Welse auch ausserhalb des Wassers wohlfühlen (natürlich nur eine Zeit lang).

Danke für eure hoffentlich zahlreichen Tips
Chris

TITAN 04.10.2004 12:36

Gutan Tag erst mal.... :hi:

Zitat:

Kann ich einen Wels überhaupt aus dem Wasser nehmen oder schadet es dem Tier?
Ich hab gehört das sich Welse auch ausserhalb des Wassers wohlfühlen (natürlich nur eine Zeit lang).

Na ich weiß nicht. Würede es dir gefallen wenn ich dich ungefragt Kopf vor in dein gefülltes Aquariun stecke? :uw:
Ich kann mir echt nicht vorstellen das sich ein wels außerhalb des Wassers wohl fühlt :no:

Sorry ist halt meine meinung...


Gruß Christian

ghostcat 04.10.2004 13:05

Holla,

also die Sache mit dem aus dem Wasser nehmen würde ich auch aufs Nötigste reduzieren.

Und Zutrauligkeit kannst du vielleicht über Füttern immer zur gleichen Zeit mit gleichzeitgem vorsichtigen Hantieren im AQ erreichen. Vielleicht ist der Hunger ja auch so groß, daß das Futter von der Hand gefressen wird.

Meine Diskus und mein Amerik. Weißstirnmesserfisch tun dies jedenfalls.

NDT

ghostcat (Thomas)

Viel Erfolg

Tritonus 04.10.2004 13:50

Tach,
Zitat:

Kann ich einen Wels überhaupt aus dem Wasser nehmen oder schadet es dem Tier?

Frage: Warum willst du den Fisch aus dem wasser nehmen? Zum Kuscheln, rumtragen oder um zu zeigen was du fürn toller Kerl bist, wenn Freunde da sind? Drückst du Vögel unter Wasser, wenn du hörst, es könnte ihnen gefallen?

Lass die Fische im Becken, da gehören sie hin. Auch muß ein Fisch nicht Handzahm sein (soll er wahrscheinlich, damit man ihn leichter aus dem Becken nehmen kann). Es ist nützlich, wenn sich der Fisch an den Halter gewöhnt hat, z. B. um ihn IM BECKEN (!) zu betrachten bei Verletzungen, beim Fressen oder anderem und er nicht immer ihn die hinterste ecke verschwindet. das sollte aber reichen.

Wenn du etwas brauchst, das man immer umher tragen kann und zum kuscheln, gibt es tolle Fisch-Stofftiere. Die sind ganz anspruchslos, können ins Wasser, oder auch nicht und man kann alles mit ihnen machen.

kopfschüttelnde grüße,
Kristian

Pepito 04.10.2004 16:20

Zitat:

Wenn du etwas brauchst, das man immer umher tragen kann und zum kuscheln, gibt es tolle Fisch-Stofftiere. Die sind ganz anspruchslos, können ins Wasser, oder auch nicht und man kann alles mit ihnen machen.
:hmm: toller Tip!

Fürs erste, danke für eure objektiven Antworten.

Ich würde nie etwas machen das den Fischen schadet!
Ich habe mir diese Frage auch erst gestellt als ich auf dieser Seite unter den L-Nummernfotos, Fische ausserhalb des Wassers gesehen habe. Danach habe ich mich angefangen zu informieren. Es kannte jeder solche Fotos, nur wußte keiner genauer bescheid darüber.

Ich beschäftige mich mit meinen Fischen sehr oft und viel. Und mein Wabenschilderwels ist dermaßen zutraulich, das er mir sowieso aus der Hand frisst. Der L-195 ist eher schüchtern.
Deswegen wollte ich auch wissen ob das normal ist, die Fische aus dem Wasser zu nehmen.

Also bevor ihr mich verbal lyncht, erklärt mir doch die Fotos auf dieser Seite. War ja nur ne Frage! Okay!

Wieder Freunde?

Tritonus 04.10.2004 17:29

Hallo,
manche Fotographen sind der Meinung, Fische außerhalb des Wassers fotographieren zu müssen. Ein Grund ist sicherlich, das viele Arten außerhalb des wassers ihre Flossen aufstellen und in Drohfarben leuchten. Sie sind auf ein gutes Foto aus, obwohl es den Fische sicher nicht "gefällt".

Persönlich gefallen mir Unterwasserfotos besser, aucfh wenn man manchmal nicht alle Einzelheiten sieht.

Tut mir leid, das ich im vorherigen Post etwas schroff rüber kam, aber es gibt leider auch Halter, die sich mit ihren Fischen eben falsch beschäftigen und wirklich der Meinung sind, man "müsse" Fische rumtragen.

Viel Spaß mit deinen Fischen,
Grüße, Kristian

andi 04.10.2004 17:48

... naja viele "Handaufnahmen" entstehen ja auch an den Biotopen. Manchmal ergibt es sich halt die Tiere lieber auf der Hand als in einer Fotoküvette zu knipsen.

Caolila 04.10.2004 17:54

Hi!

Manche Leute nehmen ihre Fische auch beim Umsetzen außerhalb des Wassers auf, weil man sie dann mal vor die Linse bekommt ohne viel Aufwand betreiben zu müssen oder lange auf das gute Bild zu warten. ich fange die Fische meistens eh mit der Hand, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass Kescherreste an den Brustflossen nicht so hübsch sind.

gruss
Christian

Tritonus 04.10.2004 18:04

Okay,
die beiden Punkte hatte ich nicht bedacht, das ist natürlich richtig.
gruß
Kristian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum