L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Welszucht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4241)

Cattleya 02.10.2004 09:23

Hallo

ich würde gerne wissen wieviele kleinbleibende Welse
wie der L 046 in einem becken mit 250 l und 100cm X 45cm Grundfläche maximal gehalten werden können.
Ausser 2 schnecken und 2 guppys und div. Pflanzen währe nichts lebendes drin.
Möchte mich in der Welszucht versuchen.

gruss und danke für diverse meinungen.

Cattleya

Indina 02.10.2004 10:21

Hallöchen,

mmmhhh, den 2 Gupppies dürfte es aber bei den für die Welse gebotenen Temperaturen von 27+ Grad zu warm werden...

Vom Besatz an kleinen Welsen her kannst Du - imo - ruhig 10-12 adulte Tiere auf der Fläche halten. Muss halt ordentlich Unterschlupf dabeisein. Wurzeln, Höhlen, stabile Steinaufbauten u.ä..

Gruß, Indina

Cattleya 02.10.2004 10:42

Hallo

danke für deine meinung.

guppy ist ja auch nur als beispiel gedacht, denn das becken will ich erst anschaffen. doch soll ja auch schwimmendes vorhanden sein, doch wirklich nicht mehr als 3 schwimfische. vieleicht auch 5 neons, oder sowas.

besteht eigentlich gefahr, dass wenn ich 2 welsarten L046 und bsp L204 zuchtpare dirin halte, das die sich kreuzen ? und Hybriden erzeugen?

gruss und danke Cattleya

L172 02.10.2004 12:51

Hi!

Bei Arten gleicher Gattung kann das schon mal vorkommen, dass sie sich kreuzen. Bei Hypancistrus ist das schon passiert. Zwischen Hypancistrus und Panaqolus sollte aber nix passieren.

Grüße
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum