![]() |
So da ich mir jetzt wieder neue aquariumpflanzen bestellt hab wollte ich euch fragen was evtl. bei mir nicht hinhauen könnte.
ich habe folgende messungen zuvor gehabt: 1 Messung: Temp; 26°C Kh: 7 pH: 7 Nitrit: 0,1 Nitrat: 80-100 :hp: :cry: Fe: 0,05 Co2: ca. 24-32 2 messung hatte ich den fe gehalt etwas erhöht. und wollte nitrit und nitrat senken. mit teilweisen erfolg. 2 Messung: Temp: 25,5 °C Kh: 8 pH: 7 Nitrit: 0,0 :spze: Nitrat: 80 ( Leider immer noch so hoch) :hp: :cry: Fe: 0,3 Co2: ca. 32-40 1. der nitrat wert kann durch wasserwechsel gesenkt werden. aber bei 50 % WW ist er immer noch so hoch. 2. beunruhigt mich der nitrat wert für die fische, sind zwar putz munter aber ich habe gehört das nitrat ein schleichender prozess sein soll. |
Hallo
Ich hab alleine schon im Frischwasser einen Nitratwert von 40 - 60 Ist von Stadt zu Stadt verschieden. Mess doch mal den Wert Mfg |
ja hab ich vergessen zu schreiben.
der nitrat lag bei 1 im leitungswasser . |
Also meine Tests fangen bei 20 an (Streifentests)
|
sind tropfentests von jbl
|
Hallöchen red,
wenn Dein Wasserwert so schlecht ist, so fütterst Du zuviel oder da fault irgenwo was. Alo erst einmal die Ursache herausfinden und beseitigen. Du fragtest oben, nach Pflanzen. Kann es sein, daß diese vergammeln? Prüfe auch, ob diese Pflanzen überhaupt fürs Aquarium geeignet sind. Es gibt da so einige Dealer, die verkaufen Dir alles, so eben auch Pflanzen, die für ein Aquarium nicht taugen. Dann ist noch zu beachten, daß auch Pflanzen bestimmte Bedingungen im Aquarium haben müssen. Mit anderen Worten -> "Das muß schon passen". Gruß Wulf |
Ich hab da eher bedenken den Messwerten
Aus dem Wasserhahn kommt 1 ? Unwahrscheinlich Wenn es im Becken ist sind es 80 - 100 ? Trotz mehrmaliger 5oer TW. Nitrit ist i.O. Hmmm komisch Erkundige Dich doch mal bei Deinen Wasserwerken was die rausschicken an Nitrat. |
also meine pflanzen gehen abermals ein :cry:
die werte sind wie oben geschrieben. meist gehen sie wie folgt ein: Phase 1 1. Blätter werden leicht durchsichtig 2. an sehr wenigen max. an einem blat von einer pflanze bildet sich ein brauner punkt. Phase 2 Bätter lösen sich auf. [img]https://gu3.info/timo/www/phase1u2.JPG' alt='' width='320' height='240' class='attach' /> bild zeigt deutlich phase 2 vorn und phase 1 hinten wasserwerte sind wie oben schon geschrieben. |
Licht, Bodengrund, evtl Bodenheizung.
Hast Du als Abdeckung ne Plastikscheibe oder Glas? Wie siehts damit aus ? Es gibt Torfplatten die man als Bodengrund nehmen kann Nachteil das Wasser färbt sich am Anfang, aber die Pflanzen gehn gut an, bilden gute Wurzeln. |
licht: extra neue röhre gekauft "trocal spezcial plant"
Bodengrund: blauer bodenkies 2-4mm (enzlanblau) ist aquarium kies. Bodenheizung: nein Abdeckung: Plastikabdeckung hab keine torfplatten aber warum lösen die sich so auf :hmm: :hmm: :hmm: :hmm: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum