![]() |
hallo an alle,
ich, ein totaler noob auf dem Gebiet der Welse habe mir "erlaubt drei solche vor dem "trockenlegen" zu retten. er(oder sie :-) ) war nicht mehr erwünscht mit 2 anderen Welsen und sollten im Garten entsorgt werden. Da ich ein 3 m X 80x70cm großes Becken ohne Besatz hatte, wurden dies meine ersten Fische darin . (sollte mal ein Malawiebecken werden, aber jetzt denke ich das es ein Welsbecken wird). 2 konnte ich identizifieren als a) linierer Dornwels (13 cm zur Zeit) b) Wabenschilderwels (32 cm zur Zeit) aber der dritte hmmm den kann ich so gar nicht 100%ig einordnen. es wäre toll, wenn mir jemand sagen könnte was das für ein Wels ist, und ob ich bei diesem irgendetwas besonderes beachten muss , bezgl. Futter, Haltung usw. |
Hallo!
Sieht nach einem Pimelodus aus.... evtl. Pimelodus cf. albofasciatus. MfG Oliver |
Wenn das der Pimelodus albofasciatus ist sollest Du einmal im Mergus Aquarien Atlas Band 2 Seite 560 / 561 nachlesen. :!:
|
Zitat:
Hab jetzt leider nur den Foto-Index hier, nach dem Bild dort könnte es dieser Fisch sein. Was soll ich denn dort bitte nachlesen? Was steht denn dort? ohne Gruß(die Förmlichkeiten lassen wir ja scheinbar weg) Oliver |
Zitat:
und...??? |
Dort ist erklärt wie er zu halten ist und was er frist. Besondere Hinweise über die Art. Ist einiges. z.B. das die harten Flossenstrahlen giftig sein sollen. :l46:
My Webpage |
Ach so meinst du das...
klang so, als ob du das anzweifelst. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum