L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Welsaquarium (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4191)

-sleipnir- 24.09.2004 14:39

hi

will mir ein aquarium zutun mit welsen drin. habe auch schon ein angebot gekrigt von nem 160x60x60er aqu. inkl. fischen drin, die mir gefallen würden. aber da ich nicht NUR welse drin haben will, wollte ich mich informieren, welche fische sich denn mit den welsen vertragen und nicht gleich gefressen werden. zudem sollten sie aesthetisch auch noch gut dreinschauen (als farbliche auflockerung).

zur info: es hat 5 Antennenwelse, 2 Zebrawelse, 1 Hexenwels, 1 Schwarzlinien-Harnischwels, eine Peckoltia-Art (weiss aber nicht genau welche) und einen Flösselaal im aquarium.

ist es überhaupt möglich noch mehr fische rein zutun?

L172 24.09.2004 15:03

Hi Sleipnir!

Denke schon, dass das Becken noch ein paar Fische verträgt.
Bei dem bisherigen Besatz ist aber der Flösselaal der einzige, der sich an Beifischen vergreifen könnte.
Prinzipiell möglich sind Salmler, nicht zu agressive Barsche, ...

Grüße
Christian

-sleipnir- 24.09.2004 15:11

hab über den mittag in einem aquarium-buch den kakadu buntbarsch gesehen, der mir sehr gefiel. würden die wohl gehen? weiss aber nicht ob es ein meerwasserfisch ist, hab leider nur das bild betrachtet, da der text nicht zum bild gehörte, der dazu stand. wie steht es mit diskussen? der diskus symphysodon ist soooo schön.

Aynim 24.09.2004 15:13

Von der Größe des AQs reicht es auf jeden Fall für 5 Diskusse.
Würde den Aal auch rausschmeißen.

Alex

-sleipnir- 24.09.2004 15:21

leider kann ich den aal nicht einfach rausschmeissen, denn das angebot besteht so, dass ich alle fische übernehmen müsste. sonst tu ich mir nen zweiten zu, damit der nicht so alleine ist.

Aynim 24.09.2004 15:26

Wenn du das AQ übernimmst könntest du zum Beispiel deinen Händler fragen ob er das Tier nehmen würde.
Vielleicht ist er auch zum Tausch gegen andere Fische bereit.

Alex

-sleipnir- 24.09.2004 15:29

das aquarium übernehme ich von einer privatperson, wesshalb ich denke, dass es schwerer wird ihn gegen andere fische aus einer zoohandlung zu tauschen. aber muss sowieso zuerst schaun wie ich den transport des ganzen AQ. organisiere. sind ca 200 km zwischen den wohnorten. klar mit plastikboxen. aber will nicht alle in eine stecken, damit der stress nicht allzugross wird.

-sleipnir- 24.09.2004 15:41

ach ja wegen dem aal und dem vergreifen an den andern fischen. diese AQ-besatzung sei schon seit zwei jahren so, wesshalb ich denke, dass die übergriffe nicht stattfinden werden. vielleicht könnte es aber sein, nach dem transport, wenn er zuviel stress erleiden würde.

mteiwes 24.09.2004 16:10

Hi, um zu Deiner Frage über den Kakadubuntbarsch (Apistogramma cacatuoides) zurückzukommen. Der ist ein Süßwasserfisch und passt wunderbar zu den Harnischwelsen. Schau auch mal nach anderen Arten der gattung Apistogramma, es gibt sehr viele schöne. Der Aal könnte allerdings an so kleinen Fischen ( Männchen je nach Art 5-10 cm) Geschmack finden. Die Beckengröße reicht für ne ganze Gruppe aus 1-2 Männchen und 5-10 Weibchen und bei genügend kleinen Laichhöhlen (wo die Welse nicht reinkommen, z.B. Filmdöschen) kannst du sogar auf Nachwuchs hoffen.
LG Marc

-sleipnir- 27.09.2004 19:05

danke für die antwort. muss das AQ aber zuerst mal nachhause (ne nicht telephonieren) bringen. hätte bilder, die leider zu gross sind fürs forum. aber bei interesse können sie verlangt werden.

das einzige was mir aufgefallen ist, dass es keine pflanzen darin hat. was mir etwas sorge bereitet, denn dann kann doch der Natrium-Nitrat-pegel aus den fugen geraten (habe ich gelesen), welcher schleichend für eine vergiftungserscheinung bei den fischen führen kann. stimmt das oder geht es auch ohne?

gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum