![]() |
Hallo wer kann mir zu diesen welsen etwas sagen zucht und haltung?
|
guten morgen!
bei klaus dreymann auf der hp findest du einiges drüber www.welse.net ich hab auch jungfische,die ich von nem freund zum aufziehen übernommen habe. sein paar ist äusserst produktiv,und papi ist fast tändig am brüten. ein sehr unkomlizierter wels,der aber doch recht lang wird. baba marion |
Hallo zebra!
Ich hatte bei den Tieren leider das Pech, daß das Männchen die Eier nicht ausgetragen hat. Künstliche Aufzucht war nicht mein Ding. Ein Jungfisch ist zufällig mal geschlüpft. Der war nach sechs Wochen schon fünf Zentimeter lang. Grüße... |
Nun auf der seite war ich schon,so genau ist der wels dort aber nicht beschrieben.Wie kann ich denn Mänchen vom Weibchen unterscheiden?Welche wasser werte sind bei der zucht zubeachten?
|
Zitat:
Die Wasserwerte sind zu vernachlässigen. Gruß Klaus. |
Hi,
ich kann Dir sagen, dass die Jungen dann wahnsinnig schnell wachsen, bei mir in etwa zwei Monaten von etwa 8 auf gut 15cm (ohne Schwanzflossenfilamenten, die sind nochmal ein paar cm). |
Hi
Ich halte meine in einem 120l becken mit Borellis zusammen.Bodengrund aus sand.Die Tiere sind so 10-12cm groß wann laichen die denn so ab? |
Hallo Gast!
Hast Du ihnen auch eine Laichmöglichkeit (Laichhöhlen) gegeben? Sie sollten eigentlich schon ablaichen, vorausgesetzt Du hast ein Pärchen. ;) Lg Horst |
nö................
die l.simillma sind maulbrüter nix mit höhle! baba mari :smk: n |
Hi Marion!
Öscht? Da habbich mich nu wohl zu weit ausm Fenster gelehnt! :vsml: Loricaria ist nicht ganz so mein Interessengebiet. Eher Rineloricaria. Und die sind halt Höhlenbrüter. :schäm: Horst |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum