L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   L134 oder nicht? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4013)

Sandra Doerr 27.08.2004 19:42

Hallo! Ich habe zwei Pärchen dieser Welse in meinem Becken. Sie sind etwa 13-15 cm groß. Dabei sind noch 5 sichere L134.

[img]https://www.songhomepage.com/l15_1.jpg' alt='' width='728' height='332' class='attach' />
Hier verzerrt das Bild etwas, der Kopf wirkt breiter, als er ist.


[img]https://www.Songhomepage.com/l15_2.jpg' alt='' width='356' height='364' class='attach' />
Hier ist das Größenverhältnis zu meinen L134-Zwergen gut zu sehen. Der kleine im Vordergrund ist etwa 6-7 cm klein. Dafür wirkt auf diesem Bild das Muster sehr klar. Bei den anderen ist es eher vewaschen, die Farben sind irgendwie ineinander verlaufen.

Sind das L134? Oder könnten es etwa L15 oder irgndein anderer L-Wels sein?

Gruß,
Sandra

andi 27.08.2004 20:34

Hi Sandra,
also das erste Tier ist definitiv kein L134.
Dagegen ist das unterste Tier definitiv einer.
Das mittelere Tier dürfte keiner sein, aber sicher bin ich mir nicht, da vermute ich aber eher eine Hypancistrus art

Coeke 27.08.2004 20:35

Hi,

also L 134 ist das nicht! Was es nun ist, keine Ahnung, ist wieder mal Ratespiel, mit den Informationen!? :hmm:

Gruß, Coeke

Sandra Doerr 27.08.2004 20:36

Hi Andi!
Der kleine unten ist ja auch einer der 5 sicheren... der große auf dem unteren Bild ist ein Männchen von den zwei xy-Paaren. Hat laut der Aussage von einem Bekannten auch schon einmal bei ihm abgelaicht. Was es ist, weiß ich trotzdem nicht.
Eine Idee?

Gruß,
Sandra

Cocker 27.08.2004 22:16

Hi,

sieht irgendwie verdächtig nach L009 aus ;)

Walla 28.08.2004 07:07

Hallöchen Sandra,

das kann L009 oder L015 sein.

Gruß Wulf

Volker D. 28.08.2004 07:10

Ich meine auch das das ein l15 ist


mfg

Volker

Sandra Doerr 28.08.2004 10:53

Hi!
Also der L9 auf den Bildern hier in der Datenbank, ist es nicht. Der L15 könnte es sein, wenn bei dem die Streifen auch aufgebrochen vorkommen. Hier auf dem Bild sind die Streifen gerade.
Hmmm...

Gruß,
Sandra

Coeke 28.08.2004 11:40

Hallo,

da sieht man mal wieder wie vorteilig es sein kann kleine Heftchen mit schönen Fotos der L-Welse zu besitzen. Da ist die Suche nicht ganz so mühsam wie im Net. :vsml:

Mal als Tipp! ;)

Gruß, Corina

Sandra Doerr 28.08.2004 11:56

Hi!
Wenn die Dinger nicht so teuer wären! Der neue L-Welt Atlas kostet hier 69 Euro!

Gruß,
Sandra


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum