L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   sonnenwels (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3914)

boerdi 09.08.2004 22:04

:hi: möchte mich erstmal vorstellen.boerdi nennen mich die meisten,bin 23 jahre alt(oder jung) und seit etwa einem jahr bei der aquaristik.meine freundin hat sich vor einen sonnenwels für ihr AQ zu
holen.leider sind da die infos manchmal recht unterschiedlich darüber.
also sie möchte den sonnenwels in ihr barschbecken setzen.da schwimmen zur zeit außer barschen noch ein L66,ein L75 und ein
fiederbartwels rum.wer kann mir mit der haltung usw. von diesem wels
tips geben???bin für alles dankbar,mfg boerdi

James 10.08.2004 19:51

Hallo Boerdi!

Welche Barsche habt ihr denn? Afrikanische oder Südamerikanische!
Wenn ihr Afrikanische habt (z.B.:Malawibecken), paßt das mit den L-Welsen eigentlich allein vom pH-Wert nicht (Afr. Barsche basischer pH, L-Welse, leicht saurer bis neutraler pH-Wert). Gibt natürlich auch Außnahmen.
Zum Sonnenwels(L14). Kann bis zu 35cm groß werden. Kommt aus Brasilien, hauptsächlich Fleischfresser. Die größeren weißen Punkte und die orangen Flossen der juvenilen Tiere verschwinden mit der Zeit.
Sollte mit 10cm so um die 40€ kosten (Sag ich mal). Eigentlich ziemlich friedlicher Wels.

Persönliche Erfahrungen: Hab meinen vor einem 3/4 Jahr mit ca. 10cm um 50€ gekauft. Hab ihn in einem Becken mit anderen L-Welsen und Diskus. War anfangs etwas scheu. Seit einigen Monaten schwimmt er aber Tag und Nacht im Becken auf und ab. Frißt eigentlich alles. Friedlich gegenüber allen anderen im Becken.

Hoff ich konnte dir ein wenig helfen.
Tschüß, James


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum