L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   King Tiger ??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3901)

Andy 06.08.2004 15:58

Hallo
ich habe diese Tiere hier als King Tiger bekommen. Sie stammen aus Kolumbien oder Venezuela. Wer kann mir weiterhelfen bei der genauen L Nummer da ich sie auch teilweise verkaufen möchte. Ich dachte schon an 129 bin mir aber nicht sicher.
Danke für die Antworten !!!
:hp:

L-134 06.08.2004 16:47

denke mal das es sich um L270 handelt!

Baron Ätzmolch 06.08.2004 17:31

Zitat:

Originally posted by Andy@6th August 2004 - 16:02
ich habe diese Tiere hier als King Tiger bekommen. Sie stammen aus Kolumbien oder Venezuela. Wer kann mir weiterhelfen bei der genauen L Nummer
Mahlzeit!

King Tiger ist gewöhnlich die Handelsbezeichnung / der Trivialname für Hypancistrus sp. "L066".

Das auf dem Bild sind jedenfalls keine, und L066 kommen auch nicht in Kolumbien oder Venezuela vor.

Wenn ihr mich jetzt bitte entschuldigen würdet, ich muss erst mal für kleine Königstiger...

--Michael

P.S. Wer denkt sich eigentlich so saudumme Trivialnamen wie "Queen King Royal" aus?

JayJay 06.08.2004 18:34

Hy Andy

Aufgrund der Zeichnung würde ich auch zu L270 tendieren.
Sollten sie aber aus sicher aus Kolumbien stammen,stimm ich mit deinem Tip L129 überein.
Falls du aber den großen Hype hier lostreten willst, brauchst du die Tiere bloss als L340 anzubieten.

@ Michael

Das können nur die Leute westlich des großen Teiches sein. Die sind ja auch so blöd und verkaufen Waffen an dreizehnjährige, während du erst mit 21 Bier trinken darfst.
Und lass dich bloss nicht beim Knutschen nach 20:00 Uhr in der Öffentlichkeit im Staate Utah erwischen wenn du nicht verheiratet bist, dass wird teuer!



Gruß Olaf

Andy 06.08.2004 22:00

hallo
erst mal Danke für die Antworten !!!
Der Wels kommt ganz sicher aus Kolumbien oder Venezuela und hatte den Namen L066 King Tiger . Ich habe schon beim bestellen das Gefühl das es wohl ein anderer Fisch ist der da geliefert wird...... aber hier im alten Europa möchte ich das genauer wissen und glaub nicht alles was ich erzählt bekomme....

gruß

C. O. 06.08.2004 23:11

Hi Andy,

interessant, ich habe letzte Woche zwei Welse gekauft, die den Deinen ganz ähnlich sehen. Sie wurden mir als Peckoltia sp. verkauft. Ich werde bei Gelegenheit auch mal Bilder reinstellen. Was hast Du denn für Deine bezahlt?

Zu L270 und L129:
Sind da die Linien nicht etwas "verwurstelter" als bei Deinen Tieren oder hat das nichts zu bedeuten?

Gruß
Christian

JayJay 07.08.2004 13:50

Hi Andy

Also wenn die Welse sicher aus Kolumbien/ Venezuela kommen halte ich sie für L129.
Der L66, im Angloamerikanischen Sprachgerbrauch auch als "KingTiger","Network" oder "Scribbled"-Pleco bezeichnet, wird im Rio Xingu, Brasilien, in der Nähe der Stadt Altamira gefangen.




@ Christian

Die Zeichnung von L270 und L129 sind sehr variabel. Bei Jungfischen
sieht es aus als ob die Linien senkrecht verlaufen.


Gruß Olaf

C. O. 12.08.2004 22:34

Hallo Olaf,

danke für die Info. Jetzt bin ich mal gespannt, was Ihr zu meinen vermeintlichen Peckoltia sp. meint, die ich in Kürze in einem anderen Thread vorstellen werde.

Gruß
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum