L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Südamerika - sonstige Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Hexenwels-Bestimmung (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3854)

Doris W. 27.07.2004 17:17

Hallo!

Wer kann mir sagen, was das hier für Hexenwelse sind? Ich habe heute 3 Exemplare bei einem Händler (ohne irgendeine lateinische Bezeichnung) erstanden. Vermutlich 1 Weibchen und 2 Männchen.

[img]https://www.nanet.at/vs-wildenduernbach/doris/fotos/unbekanntehexen001.jpg' alt='' width='400' height='286' class='attach' />

[img]https://www.nanet.at/vs-wildenduernbach/doris/fotos/unbekanntehexen002.jpg' alt='' width='400' height='274' class='attach' />

[img]https://www.nanet.at/vs-wildenduernbach/doris/fotos/unbekanntehexen003.jpg' alt='' width='400' height='270' class='attach' />

[img]https://www.nanet.at/vs-wildenduernbach/doris/fotos/unbekanntehexen004.jpg' alt='' width='400' height='258' class='attach' />

[img]https://www.nanet.at/vs-wildenduernbach/doris/fotos/unbekanntehexen005.jpg' alt='' width='245' height='400' class='attach' />

Norman 27.07.2004 18:14

Hallo Doris,

Meiner Meinung nach könnten dass juveline Hemiloricaria lanceolata der Variante Rio Madeira sein. Oder auch Leliella heteroptera.
Die lanceolata-Variante wird recht groß. Tiere um 16cm hab ich schon im Handel gesehen. L.heteroptera bleibt dagegen klein.

Versuche mal noch bessere Bilder zu machen, so dass man die Strahlen der Rückenflosse zählen kann. Ich denke dass Martin dir dann genau sagen kann ob Leliella oder nicht.

Ein weiterer Unterscheidungspunkt wäre die Beborstung.
Haben die Männchen Borsten nur an den Kopfseiten und auf den Flossen sind es L.heteroptera. Ist auch die Kopfoberseite stark beborstet sind es H.lanceolata.

viele Grüße
Norman

Stefan 27.07.2004 23:35

Hallo ! :hi:

Die Welse scheinen identisch mit meinen drei Wildfang-Hexen-Damen zu sein.

Sie sind sehr sehr sehr wahrscheinlich etwa 9/10 cm gross. Das Filament am oberen Ende der Schwanzflosse ist gestreift und wird bei guter Haltung auf mindestens 9 cm wachsen.

Schau mal hier, das sind meine Hexen.

https://www.l-welse.com/forum/index.php?showtopic=3735

Ähm, kannst Du mir ein Männchen abgeben ????? Biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiittt ttttttttttttttttttttttttttttttttttteeeeeeeeeee

Ich such nun schon seit Ewigkeiten nach einem passenden Partner für meine Damen.

Doris W. 28.07.2004 07:53

Hallo!

Ich habe die Flossenstrahlen gezählt und komme dabei auf 6 Strahlen. Allerdings bin ich heute erst bei einem Exemplar so nahe rangekommen (haben ja genug Platz zum Verstecken ;)), werde das bei den anderen nachholen.

Zur Beborstung: Es ist nur ein leichter Bart auf den Wangen erkennbar. Zwei der Welse haben außerdem an den "Nasenlöchern" jeweils einen erkennbaren "Stachel". Dem dritten Tier fehlt das. Kann ich anhand dessen davon ausgehen, dass die Geschlechtsbestimmung korrekt ist, oder sitze ich da einem Fehler auf? Ausgeprägte, richtig starke Bärte sind es jedenfalls nicht.

Bin noch nicht gerade Hexen-Experte bzw. tue mich deshalb mit Flossenstrahlen und Odontoden noch etwas schwer... hoffe deshalb auf eure Infos.

PS: Stefan - deine Welse sehen meinen wirklich sehr ähnlich (nur das du die besseren Fotos hast ;)). Mit den Geschlechtern bin ich mir wie gesagt noch nicht sicher. Aber wie stellst du dir das denn vor? Ich wohne nahe der tschechischen Grenze in Niederösterreich... Die Fische stammen von der "Fressnapf"-Kette, genauer der Fressnapf-Filiale in Wien-Seyringerstraße. Vielleicht hilft dir das weiter!?

Martin G. 28.07.2004 08:01

Hi Doris,

bevor du mit den Tieren irgendetwas veranstaltest, füttere sie doch bitte erst mal richtig. Backenbärte werden recht häufig nur in gutem Ernährungszustand ausgebildet, weshalb ich mal noch keine eindeutige Geschlechtsdiagnose für alle Tiere wagen möchte... Ich verstehe nicht ganz, was du mit "Stachel an den Nasenlöchern meinst.

Mit sechs Rückenflossenstrahlen sollten es Leliella sein.

Gruß, Martin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum