L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Ton Welsröhren selber machen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3799)

Luzie 17.07.2004 09:33

Ton Welsröhren selber machen
 
Guten Morgen,

ich möchte gerne aus Ton Welsröhren selber machen.
Mein Bruder arbeitet in einer Ziegelei und könnte mir welchen mitbringen.
Ich bin mir nur unsicher, ob man dieses Material verwenden kann.
Entweder kann ich den Rohton bekommen, ohne irgendwelche Zusätze.
Der wäre aber schwer zu verarbeiten, muss noch gewässert werden und ordentlich geknetet.
Der fertige Ton, aus dem dann auch die Ziegel geformt werden, ist bereits gut durchgewalzt, butterweich und leicht zu formen.
Allerdings sind da schon alle möglichen Zusätze drin, wie Asche etc.
(Die genauen Stoffe kann ich noch erfragen.)
Es sind aber keine chemischen Zusätze, und alles wird ja dann noch bei 1000°C gebrannt.
Wären Röhren aus diesem Ton geeignet für Aquarien?
Oder muss man reinen Ton nehmen?

Gruß
Luzie

floessi 18.07.2004 14:03

Probier es einfach aus.
Beim Ton für Ziegel könnten Zuschläge drinnen sein, die beim Brennen sprichwörtlich verbrennen, um kleine Luftkammern im Ziegel zu erzeugen --> bessere Wärmedämmung. Keine Ahnung wie stabil die Dinger dann sind. Dürfte aber auch kein Problem sein, schliesslich werden ja Häuser damit gebaut.

Ansonsten kauf dir einfach mal einen Ton beim Bastelladen. Der ist nicht teuer und du kannst doch recht viele Höhlen mit einer Packung bauen.

Luzie 18.07.2004 15:23

Hallo,

ich hatte mich vielleicht nicht deutlich genug ausgedrückt...
Es geht mir nicht so sehr um die Festigkeit, sondern darum, ob der Ton dann evtl. Stoffe an das Aquarienwasser abgeben könnte, was dann schädlich für die Fische ist.
Trotzdem danke für die Antwort!

mfg
Luzie

floessi 24.10.2004 07:11

Bezüglich der Schadstoffe, musst du zuerst wissen welche Stoffe im Ton drinnen sind? Hast du dich schon genauer erkundigt? Schließlich kann nur das abgegeben werden, was einmal reinkam.

Grundsätzlich dürfte da aber nichts giftiges, ... drinnen sein. Schließlich gelten die Ziegel als "gesundes" Baumaterial und das von denen irgendwas später noch abgegeben wird, habe ich auch noch nicht gehört.

Keule 26.10.2004 00:35

...also ich hatte selber schonmal ganz normale Dachziegel in meinem Becken und die Fische ham sich sauwohl darin gefühlt...also wenn es sich nicht um irgendwelche Spezialziegel (bzw. dem entsprechend auch Spezialton) handelt würde ich mir da garkeine Sorgen machen, da Ton an sich, im Gegensatz zu z.B. Kalk oder Sandsteinen, keine Stoffe an das Wasser abgibt.

Greez, Keule ;)

Michael aus do 26.10.2004 05:45

Hi Luzie !

Habe auch mal zeitweilig dran gedacht, Tonröhren selber zu machen.Als ich dann allerdings auf den Versand von Stefanie Hertz gestossen bin,wo quasi jede Röhre 1.50 E kostet,habe ich es gelassen.Billiger gehts eigentlich nimmer :)

PS Es gibt im Baumarkt/Bauhandel so rote Bausteine mit innenliegenden Kanälen - diese nutze ich heute noch.Meine L 46 laichen sogar bevorzugt in diesen Steinen ab.Sind recht billig diese Steine und aus einem Stein kannst einige Höhlen brechen.

Gruss

Michael

boerdi 26.10.2004 12:39

:hi:

Habe meine Höhlen auch von Stefanie Hertz.Die sind günstig,
und werden auch von allen meinen Welsen gern genommen.
Sogar Liniendorn-und Kammdornwels.
Mfg Boerdi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum