L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Probleme mit Cochliodon soniae L137 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3754)

Rennies-Freunde 10.07.2004 22:38

Probleme mit Cochliodon soniae L137
 
Hallo Ihr


Ich habe seit 2 Wochen ungefähr einen L137 in meinem Aqua. Jetzt frisst er mir allerdings alle Pflanzen an.
So hübsch wie er ist aber ich überlege zur Zeit ob ich sie wieder abgebe weil mich das schon etwas auf regt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


Vera

Meike 10.07.2004 23:13

Hi Vera!

Der L137 gehört zu den Grünfutterenthusiasten. Und zwar zu den großen...
Du kannst versuchen, ihn durch Fütterung mit viel Gemüse (Gurken, Zucchini, Spinat, Brokkoli, Rosenkohl.....) davon abzuhalten (Wasserwerte im Auge behalten).
Da ich neben meinen zwei L137 noch zwei L81 und einen Mischling aus L28/L129 habe, der der schlimmste Pflanzenmörder von allen ist, habe ich eben mein größtes Aquarium für die Kerle eingerichtet: Anubias, Vallisnerien, Javafarn, Sumpffreund, schnellwüchsige Cryptocorynen. Außer dem Mischling habe ich noch nie einen der als Pflanzentöter verschrieenen an den Blättern nagen sehen, ich stifte nämlich ab und zu einen Echinodorus-Ableger. Also, vielleicht hilft die Gemüse-Fütterung.
https://www.fischlis.net/fish/futter.htm#gruenfutter

Viele Grüße

Meike

Rennies-Freunde 11.07.2004 17:57

Hallo


Ok Ich werde es mal mit Spinat oder so probieren. Jetzt aber noch eine andere Frage:
Wieviel Zahlt mal bei einem Züchter für einen L137?
Den denn Preis den ich gezahlt habe ist mir etwas billig vorgekommen!



Vera

Meike 11.07.2004 18:51

Hi!

Ich habe meine von einem Importeur, habe dort 15 Euro/Stk. bezahlt, größe der Tiere war da 8 cm (also noch wirkliche Babies).

Viele Grüße

Meike

Rennies-Freunde 11.07.2004 21:08

Hallo


Also ich habe für meine 12,50€ bezahlt und die ist noch keine 8cm.
Habe das mal mit der Gurke probiert und die liebt sie. Frisst sie eigentlich die ganze Gurke oder nur das weiche innere?
Weil das Weiche ist bereits weg ;)

Was ich jetzt mal allgemein über Welse wissen möchte.
Wenn ich jetzt einen L137 und einen anderen Wels zusammen halte könnten die zwei sich verpaaren oder würde das nur gehen wenn ich jetzt zu dem L137 einen L137 tun würde?



Vera

Meike 11.07.2004 21:43

Hi!

Also, bei mir verschwinden die Gemüseteile immer über nacht... Das weiche von der Gurke wird als erstes verspeist, der Rest dann, wenn er etwas aufgeweichter ist *lecker*

Mit anderen L-Welsen sollte sich der L137 nicht verpaaren, zumindest nicht, wenn es sich um eine andere Gattung als Cochliodon sp. handelt. Ich würde also zur Vorsicht keine andere Cochliodon-Art einsetzen. Hier in der Datenbank oder auch auf www.planetcatfish.com kannst Du nach anderen Cochliodon suchen und diese dann eben nicht kaufen. Mir ist zwar bisher nur von Hypancistrus sp. bekannt, daß sich dort verschiedene Arten kreuzen, aber das kann vielleicht auch daran liegen, daß die Cochliodon nicht so oft gehalten werden und evtl auch nciht so einfach nachzuziehen sind, aber dafür kenne ich mich auch zu wenig aus!

Viele Grüße

Meike

P.S.: Liebe Biologen, falls ich schon wieder Art/Gattung/Familie etc. durcheinandergewürfelt habe, bitte ich vielmals um Vergebung :notworthy: Ich kann's mir nicht merken, ich bin blond! ;) :vsml:

Fischray 12.07.2004 01:54

Hi Vera

Über Nachwuchs bei den L-137 "Blue Eyed Red Bruno"
brauchst du dir erst ab einer Größe von 25 cm mal
Gedanken zu machen.
Sind aber trotz ihrer Größe dann immer noch schöne
Tiere.
Wenn du sie dann mal züchten möchtest, ist eine
Gruppe von 5 -7 Tieren zu empfehlen,
klappt meistens besser.
Dann kannst du auch gleich ganze Gurken oder
gleich Zucchinis hinein schmeißen, besonders
wenn sie über die 30 cm-Grenze groß geworden sind.

Gruß Ralf

Caolila 12.07.2004 06:18

Zitat:

wenn sie über die 30 cm-Grenze groß geworden sind.
@ralf hast du jemals einen 30 cm L137 gesehen? Ich halte diese Größenangabe für Mumpitz so lange bis mir jemand ein Bild oder einen Größenbeweis bringt und meine bei spätestens 25 cm is da Schluss. Nur weil im DATZ Heft 30cm steht...

@vera Zum L137 habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie alles fressen...sogar Javafarn und dicke Anubias. Wenn du Pflanzenbecken magst ist das nicht wirklich ein guter Kauf gewesen.
Probiers mal mit Kartoffeln, Erbsen und wie schon gesagt mit Zucchini, da standen meine besonders auf die Schale.

gruss
Christian

L172 12.07.2004 10:08

Hallo!

Gurke mögen sie auch sehr gerne, auch wenn Zucchini der Favorit ist.

@Ralf:

Das mit der Zucht sind allgemeine Anhaltswerte, oder hat jemand L137 schon mal im Aq vermehrt? (wer? Wo? wann?)

Grüße
Christian

Rennies-Freunde 12.07.2004 12:39

Hallo



Jetzt bin ich etwas geschockt!!!!!
Den L137 habe ich gekauft weil man mir gesagt hat das er etwas 15-19cm groß wird, jetzt sind wir hier schon bei 25cm. Das ist doch für mein 200l Becken etwas groß.

Bei dem L137 habe ich noch einen L183 sitzen und der wird laut Zoohandlung 15cm hier steht allerdings auch wieder bis 25cm.

Sollte ich jetzt die beiden Tiere wieder raus nehmen oder kann ich sie drin lassen?



Vera


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum