![]() |
:hi: an alle die mir :hlp: können
Mien Problem ist vor einigen Tagen habe ich mir 7Antennenwelse gekauft in der große von 6cm. Davor habe ich noch einen kleinen Fluval1 Innenfilter rein gehangen weil das becken so dreckich war,also habe ich jetzt einen Eheim Aussenfilter und einen Fluval1 Innenfilter drin. Als ich gestern aufgestanden bin ,wollte ich wie an jedem Tag das Licht an machen. Doch plötzlich stang es. Ich roch an der Wasserobefläche des Aquariums, es wurde mir klar das es von dort kam. 1Tag später habe ich einen großen Eimer Wasser gewächselt. Danach stang es immer noch bis heute. :cry: Hier noch angaben zum Becken: -größe des Becken 60cm*30cm*30cm=54Liter -es sind 3Neons 2Skalare die ich allerdings Abgebe 2Korallen Platys 2Zwergpanzerwelse 2 kleine Welse (Namen weis ich nicht) 7Antennenwelse 1Guppy ist Schwanger+(16Babys) -ausstattung:5Pflanzen, 2Tonröhrenund eine große Wurzel(ca.25cm) mfg.Aquaris |
Hallo Aquaris, :hi:
Dein Wasser stinkt.Wahrscheinlich hast Du zuviel gefüttert,was nicht gefressen wurde.Oder Du machst generell zu wenig Wasserwechsel. Das heißt für Dich:Ran an einen großzügigen Wasserwechsel! Viel Spaß Andreas |
Hallo Aquaris,
ich denke, das Becken ist viiiel (!!) zu klein für den Besatz! Ich würde an deiner Stelle mindestens die Hälfte der Fische abgeben. Ancistren sind recht territorial - da sind Revierprobleme bei 7 Tieren vorprogrammiert. Bei der Beckengröße kannst Du vielleicht 1 halten. Oder besser noch keinen - sie können immerhin 15 cm groß werden. Neons und Panzerwelse sind Schwarmfische - sie kümmern, wenn sie zu zweit oder dritt gehalten werden. Ausserdem brauchen Neons weiches Wasser - einige der anderen Arten, die Du hältst aber härteres. Es passt also hinten und vorne nicht. Skalare haben in so einem Minibecken wahrlich nichts zu suchen - aber Du schreibst ja, dass Du sie abgibst. Nun ja, und bei der Menge an Stoffwechselprodukten, die so viel Fisch auf kleinem Raum produziert, ist es logisch, dass das Wasser stinkt. Sorry, es klingt hart - aber ich halte den Besatz, wie er jetzt ist für Tierquälerei. Gruß, Indina |
Hi,
ich kann Indiana nur voll zustimmen. Um deiner Nase Erleichterung zu verschaffen und vor allem deinen Fischen zu helfen solltest du dringend einen großen Wasserwechsel machen, Fische abgeben oder dir spätestens Montag ein größeres Becken zulegen. ;) In einem Punkt hat Indiana allerdings Unrecht ... mein Alfred (Hab ich gekauft als ich 15 war und er war 6 Jahre im Becken meiner Eltern als ich keine AQs hatte) hat 18 cm und ist jetzt 12 Jahre alt. Er ist ein Antennenwels und der einzige Bock in einem 190 L Becken und das ist auch besser so :vsml: Gruß Andreas |
Hi :hi: Indina und Sturi
ich bekomme am Montag ja ein 250Lieter Becken. Würde es dann immer noch so stinken? :hmm: :) mfg. Aquaris |
Hallo Aquaris,
na, das ist doch ideal! Dann lass das neue mal schön 3-4 Wochen oder so einfahren, und setz die Fischies dann nach dem Nitritpeak um. Nur die Wasserwerte solltest Du kennen, damit Du weisst, ob Du den Besatz eher auf Weichwasser oder auf härteres einstellen kannst. Und 7 Antennis wären auch darin zu viel. Aber Du kannst ja 5 wieder abgeben. Wenn Du Fragen hast, immer her damit! Im zu kleinen Becken würd ich solange erstmal 2x die Woche 30% des Wassers wechseln und sparsam füttern - dann sollte sich 'der Duft' langsam zurückziehn. :) Gruß, Indina |
Hi,
mach mal Volkszählung. Sind noch alle da? Und Du hast uns auch sicher keine tote Apfelschnecke verschwiegen? Ach ja, wenn es stinkt solltest Du nicht einen sondern besser 4 Eimer Wasser wechseln. Ein Nitrittest wäre in dem Falle keine schlechte Idee... Gruß Gitta |
hi Gitta,
4 Einer Wasser = 40 L Bei einem 54L Becken abzüglich Sand,Wurzel,Steine,Fische,2cm oben kommt man nur auf netto 40L und die soll Aquaris mal so eben wechseln und wenns geht dorch frisches Leitungswasser ersetzen ? Schlechte Idee .. ich denke die Variante von Indiana mit 2x bis 3x pro Woche 30 % ist besser. Ein Nitrittest ist eine gute Sache nur verrät er in diesem Fall nur wie schlimm es ist und wenn das Wasser stinkt kann man das auch so abschätzen :( Gruß Andreas |
Hallo Indina und Andreas
Ich habe geradeeinen Nitrittest gemacht Die Wert sind 0,1%Nitrit Gruß Aqaris |
hi Andreas
Zitat:
Wird auch wohl eine der wenigen Lösungen sein um hier abhilfe zu schaffen. Außerdem bei 4 Eimern werden es wohl eher 35 Liter die raus genommen werden, oder machst du die Eimer immer randvoll? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum