L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Sand als Bodengrund (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3678)

sabi 30.06.2004 09:29

Hallo!

Ich bin gerade dabei ein L46 Becken einzurichten. Das Becken ist 100/40/30 (B/T/H).

Ich würde als Bodengrund gerne Sand verwenden, nur kann ich mir nicht vorstellen wie ich das Becken reinigen soll, ohne dass ein braune Brühe daraus wird. Wie funktioniert das mit Sand? :hmm:

Ansonsten kommen noch eine großeWurzel, Welshöhlen, ein paar Pflanzen und Schieferplatten rein.


Und zum Schluss natürlich noch ein paar L46. Sind 7 Stück(5cm) zu viel?

Lg Sabi



P.S.: Hier seht ihr meine 2 L46 in meinem 200l Becken.

joern 30.06.2004 10:18

Zitat:

Originally posted by sabi@30th June 2004 - 09:33
Ich würde als Bodengrund gerne Sand verwenden, nur kann ich mir nicht vorstellen wie ich das Becken reinigen soll, ohne dass ein braune Brühe daraus wird. Wie funktioniert das mit Sand? :hmm:
Hi,

ganz einfach:

Gardenaschlauch ans Becken ran, halb leerlaufen lassen und anschleißend wieder auffüllen. Wo ist das Problem ?

Tips dazu hier:https://deters.eids.de/wbboard/threa...2fd7f9cfd5c9a3

oder das Stichwort Gardena mal in den einschlägigen Foren eingeben.

Gubsi 30.06.2004 11:04

Ciao

Da man nie genau weiss, wo und wie der Sand gelagert bzw. transportiert wurde sollte man ihn immer gut waschen.
Eigentlich bezieht sich das auf alle Einrichtungsgegenstände die man in ein Aquarium einbringt da man nicht wissen kann mit welchen Stoffen sie in Kontakt kamen.

rw-profisoft 09.08.2004 22:40

In unseren 30 Zuchtbecken verwenden wir aus Kostengründen generell nur Quarzsand aus dem Baumarkt.

Da er sehr fein ist, trübt er anfangs das Wasser. Über die Filterung legt sich das aber schnell.
Im Übrigen ist er so sauber, dass er nicht gewaschen werden muss.

Ciao
Rw-profisoft

HoKo 10.08.2004 06:46

Hai !
Zu deiner Mengenfrage:
7Stk sind absolut ok.

lg
HoKo

Timo30 22.10.2004 10:10

Hi, :hi:


Ich muß Gubsi völlig recht geben.



Gruß Timo30

Volker D. 22.10.2004 10:16

Ich hab überall Sand in meinen Becken.

Der Dreck bleibt schön oben liegen und kann bequem abgesaugt werden.

Wenn Du genug Höhlen anbietest kannst Du auch mehr einsetzen.

Jeder handelsübliche Schlauch tut es auch, Gardena muss nicht unbedingt sein.


mfg

Walla 22.10.2004 10:40

Hallöchen Sabi,

alles kein Problem. Du mußt aber unbedingt darauf achten, daß die Schieferplatten, Wurzeln, Steine und Welshöhlen nicht untergraben werden können. Damit das Ganze nicht einstürzt. Ich selbst reinige meine Becken mit einem Schlauch, wo am Ende eine Ansaugglocke dran ist. Also so ein Teil, was einen Durchmesser von ca. 5cm hat. Da wird dann zwar der Sand etwas aufgewirbelt, bleibt aber im Becken (wenn man etwas aufpasst). Ansonsten schließe ich mich obigen Meinungen an.

Liebe Grüße Wulf

rivuman 22.10.2004 15:43

Hi,

ist es ein "Repräsentierbecken" ;) oder ein Zuchtbecken? Bei letzerem würde ich den "Dreck" und somit auch die "guten, kleinen Tierchen darin" drin lassen und nur das Wasser wechseln. Man weiß seit einiger Zeit, dass in diesem Mulm sich Rädertierchen befinden, die z.B. bei Diskus Kiemenwürmer verhindern und unseren Welsen garantiert auch nicht schaden. Im Gegenteil, da dürfte noch einiges an Nahrung, besonders für Jungfische, enthalten sein, von Denitrifikations-Bakkis mal ganz abgesehen.

........ allerdings macht sich dies so mitten im Wohnzimmer optisch nicht ganz so toll und sieht für Besucher irgendwie schmutzig aus. Dann den Mulm absaugen und hinter den HMF kippen (also wieder rein ins Becken). Den kann man mit ´ner Blende dann verschönern.

Grüße

Ewald

Mike K. 22.10.2004 18:31

Mal zum reinigen:
Da in meinn Zuchtbecken viel kleines drin ist habe ich einfach mal so ein 13'er teil drauf gesetzt welches am Auslass der Aussenfilter steckt.
Damit wirel ich durch Becken und der aufwirbelnde Mulm wird super aufgesaugt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum