L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L257 Wels Pseudolithoxus tigris (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3651)

dev500 26.06.2004 20:10

L257 Wels Pseudolithoxus tigris
 
Hallo Forum,

ich bin neu hier im Forum und habe mal eine Frage für die L-Wels Spezialisten.
Ich habe in der Datz Spezial L-Nummern den L-257
Pseudolithoxus tigris gesehen.Da mir dieses Tier sehr gut gefällt und ich fast keine Infos finden kann,
möchte ich gerne wissen ob sich der Wels für ein Diskusbecken eignet oder man ihn nicht mit dem Diskus pflegen sollte.

MfG
Detlev :hi:

Rolo 26.06.2004 21:51

Hi,

wenn Du Dir den L257 mal genauer anschaust, fällt Dir auf, daß er aussieht, als wär jemand mit schweren Stiefeln draufgelatscht... das kommt daher, daß die Tiere im Orinoko Einzug in fließenden Gewässern vorkommen, in denen Deine Diskus vermutlich weggespült werden würden....

Wo kannst Du denn L257 bekommen? Oder hast Du sie nur nach Bild ausgesucht?

Gruß,
Rolo

Martin G. 26.06.2004 23:08

Hey,

man benutze die Suche-Funktion und werde hier im Forum fündig ;) .

Gruß, Martin.

D 27.06.2004 13:50

Hallo zusammen

Also ich hätte auch schon öfters L257 bekommen können. Waren irgendwie 35 CHF günstig (habe die Möglichkeit bei einem Zoofachgeschäft, wenn sie mal wieder Fische bestellen, für den Händlerpreis Tiere mitzubestellen, dafür muss man Quarantäne und so selber machen). Das sind 22.50 €, in etwa.
Habe jedoch nie zugegriffen, weil ich so gut wie nichts über die Gattung geschweige denn über die Art erfahren habe.

Grüsse, Damian

dev500 27.06.2004 23:37

Hallo Dämu, :hi:

habe heute die bestätigung bekommen das sie für ein Diskusbecken
ungeeignet sind.L-257 Pseudolithoxus tigris kommt aus Venezuela; Rio Orinoco daher Temperatur 22-25C.
Aufwuchsfresser:Pflanzenkost,Tabletten,Pellets,Ins ektenlarven,Zooplankton,weiches Holz.Siehe auch Datz Spezial L-Nummern. :tch:

Gruß Detlev

Rolo 28.06.2004 11:57

Hi Detlev,

Zitat:

Rio Orinoco daher Temperatur 22-25C.
woher hast Du denn diese Temperaturangaben???


@Dämu:
Hast Du die Tiere nur auf irgendeiner Stockliste stehen sehen oder hast Du die L257 tatsächlich irgendwo schwimmen sehen? Und bist Du sicher, daß es kein P. anthrax waren?
Die P. tigris sind nämlich erst dieses Jahr (März/April) nach sehr langer Zeit überhaupt mal wieder importiert worden. Ich habe meine zwar auch schon vorher bekommen, aber das waren private Importe, die sicher nicht in den Handel gelangt sind. Und die Preise für L257 liegen normalerweise auch um einiges höher.
...aber man findet ja auch immer wieder mal z.B. LDA19 für 30,- Euro auf irgendwelchen Stocklisten. Nur wenn man dann welche davon haben will, sind sie entweder grad nicht verfügbar oder es handelt sich um Fehlbestimmungen und man bekommt L129.
Also ich befürchte, das ist hier nicht anders gewesen und bezweifle mal, daß Du tatsächlich vorher welche hättest bekommen können.

Gruß,
Rolo

D 28.06.2004 14:52

Hallo zusammen

Habe sie nur auf einer Stockliste gesehen. Habe mir auch nicht lange Gedanken drüber gemacht, ob ich sie nehmen soll. Wenn ich sie dann unbedingt gewollt hätte, dann hätte ich hier nachgefragt...
Es kann gut sein, dass es nicht L257 gewesen wären, aber sie waren auf der Stockliste des Holländischen Importeurs so gekennzeichnet.

Grüsse, Damian

Martin G. 28.06.2004 18:05

Hey,

ich pflege meine Ps. tigris bei "orinocoähnlichen" Temperaturen zwischen 26 und 28° C. Ich kann nicht behaupten, daß es ihnen dabei schlecht geht. Wohnen zum Teil zusammen mit Hypancistrus inspector in einer Röhre. Holz fressen sie meiner Ansicht nach nicht.

Preise von 22,50 ? halte ich für sehr unwahrscheinlich. Das ist fast billiger, als sie in Venezuela abgeschickt werden.

Gruß, Martin.

wizzy 01.07.2004 06:40

Hallo,

sind die L257 eigentlich wirklich so hübsch gezeichnet, wie das Exemplar hier in der Datenbank oder sind sie eher farbloser?

L257 habe ich bislang noch nicht "live" gesehen. Ein anderer Wels aus der Familie, den L235, habe ich inzwischen schon häufiger für Preise um die 30 EUR gesehen.

Gruss - Michael.

Rolo 01.07.2004 09:29

Hi Michael,

Zitat:

sind die L257 eigentlich wirklich so hübsch gezeichnet, wie das Exemplar hier in der Datenbank oder sind sie eher farbloser?
Der P. tigris sieht so aus ... ein bisschen wie ein plattgetretener (kommt auf dem Foto nicht so gut rüber) L260, nur in braun. Aber auf Fotos wie in der Datenbank wirkts natürlich immer noch ein bisschen besser.

Zitat:

L257 habe ich bislang noch nicht "live" gesehen. Ein anderer Wels aus der Familie, den L235, habe ich inzwischen schon häufiger für Preise um die 30 EUR gesehen.
P. anthrax kommt syntop mit dieser Art vor, jedoch sehr viel häufiger als die P. tigris, die auch sehr viel kleiner bleiben als die P. anthrax. Daher bekommt man meist nur die P. anthrax im Handel angeboten, die dann auch sehr viel günstiger sind.

Gruß,
Rolo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum