L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Kreuzung verschiedener L-Welse ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3648)

lwelsi 26.06.2004 06:46

Wie groß ist eigentlich die Chance (oder Gefahr), dass sich folgende Welse in meinem Becken u.U. kreuzen ?
L-46, L-134, L-260 und L-270 ?

Grund meiner Frage ist, dass sich ein L-134 Weibchen öfters auf
der Höhle meines L-46 Männchens "sonnt" und auch gerne mal in die Höhle reinschaut. :kiss:
Zufall oder Anmache ? :)

Gruß
Flo

olli 26.06.2004 17:47

Moin,

war das ne Scherzfrage ? :hmm:

L 134 gehören zu den Peckoltia und L 46 zu den Hypancistrus.

Da brauchste dir kein Sorgen (Hoffnungen :vsml: ) machen.

Gruß

Rolo 26.06.2004 22:09

Zitat:

war das ne Scherzfrage ? :hmm:
L 134 gehören zu den Peckoltia und L 46 zu den Hypancistrus.

Scherzfrage? :hmm:
...und wie war das mit Leliella und Hemiloricaria?
Also, daß sich Tiere unterschiedlicher Gattung untereinander (infertil)kreuzen können, ist nicht automatisch kategorisch dadurch ausgeschlossen, daß sie unterschiedlichen Gattungen angehören. Das KANN vorkommen... wenn auch eher unwahrscheinlich.

Dennoch würde ich für die L134 Dame eher ausschließen, daß ihre Besuche beim L46 rattiger Natur sind.
Bei den drei übrigen Hypancistrus-Arten besteht allerdings durchaus eine gewisse Gefahr, sich zu kreuzen....

Gruß,
Rolo

andi 27.06.2004 01:25

Zitat:

Originally posted by Rolo@26th June 2004 - 23:13
Zitat:

war das ne Scherzfrage ? :hmm:
L 134 gehören zu den Peckoltia und L 46 zu den Hypancistrus.

Scherzfrage? :hmm:
...und wie war das mit Leliella und Hemiloricaria?
Also, daß sich Tiere unterschiedlicher Gattung untereinander (infertil)kreuzen können, ist nicht automatisch kategorisch dadurch ausgeschlossen, daß sie unterschiedlichen Gattungen angehören. Das KANN vorkommen... wenn auch eher unwahrscheinlich.

Dennoch würde ich für die L134 Dame eher ausschließen, daß ihre Besuche beim L46 rattiger Natur sind.
Bei den drei übrigen Hypancistrus-Arten besteht allerdings durchaus eine gewisse Gefahr, sich zu kreuzen....

Gruß,
Rolo

... womit wir wieder bei unserem Lieblingsthema sind:
Wann ist eine Art eine Art, und wann ist eine Gattung eine Gattung ;)

welshp 28.06.2004 18:39

Zitat:

Originally posted by andi@27th June 2004 - 01:29
... womit wir wieder bei unserem Lieblingsthema sind:
Wann ist eine Art eine Art, und wann ist eine Gattung eine Gattung ;)

Und wir sind auch bei der Frage, wieso du hier alles komplett quotest! :vsml:
Gruß Klaus

GastwelsElMuerto 30.06.2004 20:09

Zitat:


Bei den drei übrigen Hypancistrus-Arten besteht allerdings durchaus eine gewisse Gefahr, sich zu kreuzen....

Hallo!

fertil oder infertil?

Grüße,

Markus

Walter 30.06.2004 23:26

Kommt auf einen Versuch an, Markus ;)
Und das dauert ein paar Jahre :vsml:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum