![]() |
L046 - unterernährter WF
Hallo zusammen,
Habe einen leider unterernährten L46 wildfang in Obhut bekommen. Er ist ca 6cm groß und hat einen deutlich eingefallenen Bauch siehe Bild. Mit welchem Futter kann ich hier arbeiten? Füttere meine anderen Welse hauptsächlich mit cyclops, artemia,mysis, dupla rin granulat. Kann der 46er mit rohen kartoffel aufgepäppelt werden? Aktuelle Temperatur bei 29°c. Gruß Christian |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bild
|
Moin
Kartoffel ist hier wenig hilfreich, ich würde eher zu proteinreichem Granulat oder dergleichen greifen. Schwarze Mückenlarven gingen auch, oder Tubifex. Eine Wurmkur ist bei WF generell zu empfehlen, aber bei einem so unterernährten Tier könnte es ihm auch den Rest geben. Wenn das Bild nicht täuscht, würde ich mir allerdings keine Hoffnung machen. Lg Daniel |
Hi
Du solltest mehrmals am Tag in kleinen Portionen füttern. Aber wie Daniel schon geschrieben hat, sieht es schlecht aus. Wenn der Körper so eingefallen ist, sind nicht mehr viele Reserven da. Gruß Frank |
Hallo Christian, bei starker Unterernährung sollten Welse ihr Futter nicht lange suchen müssen. Daher mörsere ich Futter zu Staub, der sich im ganzen Becken absetzt. So sitzen solche Tiere regelrecht im Futter und schon beim Durchströmen der Kiemen beim "Pumpen" bekommen sie Futterstücke ab.
Zitat:
Immer bei starker Fütterung die Wasserqualität im Auge behalten. Nicht, dass das Tier sich noch mit schlechtem Wasser rumärgern muss. |
EBO hat eine Proteinpaste mit 62 % protein.
Ist eigentlich nicht auf daueranwendung im adulten bereich sinnig aber in dem Fall würde ich es nutzen. www.ebo-aquaristik.de |
Hallo,
wie schon geschrieben, wird dem Tier wohl nicht mehr zu helfen sein. Hab ich da was verpasst, ich dachte WF L46 dürften nicht mehr gehandelt werden? lg Matze |
Hi Matze
L46 dürfen nicht aus Brasilien exportiert werden. Alle WF die du kaufen kannst, sind geschmuggelte Tiere, meistens über Kolumbien. Gruß Frank |
Hallo, wenn die Tiere über Wochen auf dem Flussweg transportiert wurden, kann das schnell mal vorkommen.
Gerade weil auch die Transporteure kaum einen Bezug zu den Tieren haben und sie daher auch nicht großartig füttern. Ich kenne zwar einige Händler in Deutschland, die solche Tiere verkaufen, aber bei denen werden solche Welse in der Verfassung nicht an Kunden weitergegeben. Ohne mal eine Wertung in Bezug auf Schmuggel abzugeben, ob es nun gut oder schlecht ist. Das lasse ich mal jeden selber entscheiden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum