![]() |
Hi
![]() Zum einen erinnern die Positionen der Augen an die Himmelsgucker-Varianten bei den Goldfischen. ![]() Erst von der Seite ist die ungewöhnlich hochgezogene Maulpartie so richtig erkennbar. ![]() Was ebenfalls erwähnenswert ist, wäre die Rückenflosse dieses L 46. Der 7. Weichstrahl ist regelrecht verkümmert. Ob es in diesem Fall durch eine Verletzung der Rückenflosse passiert ist oder schon von Geburt an so ist, kann nicht eindeutig geklärt werden. Gruß Ralf |
Hi
![]() Die Saugscheibe selber ist ebenfalls stark verkürzt. Was mit Sicherheit einen großen Einfluss beim Ansaugen hat. Dieser Zebrawels hat dabei bestimmt einige Probleme. ![]() Die gesamte Kopfpartie, mit der weißen Nasenspitze und den großen Augen, erinnert an ein Mausgesicht, daher die Bezeichnung "Mauszebra". Gruß Ralf |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum