L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Welche L-Welse passen zu Panaqolus albivermis L204 ?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3620)

Schlaubi 20.06.2004 21:35

Welche L-Welse passen zu Panaqolus albivermis L204 ??
 
Hallo... :hi:

Möchte mir unbedingt einen Trupp von L204 holen und hätte diesbezüglich noch ein paar Fragen...
Welche Welse kann ich da noch zusetzten??
Hatte an L134 , L260 und L262 gedacht...
würde das gehen??
Und wenn ja wieviele von denen könnte ich jeweils in einem
Becken mit den Maßen 150cm x 50cm x 50cm halten...
und was wären dann die optimalen Wasserwerte??
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

Gruß Sarah....

Zebrahalterin 20.06.2004 21:43

Hallo Sarah,

kommt drauf an wieviele L204... Bei mir war L204 (2 in einem 120x60x60 cm Becken) recht ruppig, aber eher untereinander. Ich hatte noch Ancistrus und L177 in dem Becken, von denen wollten sie eigentlich gar nix, also sollten sie die L134 , L260 und L262 auch nicht beachten.
Bei den Wasserwerten sollte weich und etwas unter pH 7 optimal sein, Temperatur möglichst warm, sprich Richtung 28°C. Wobei meine auch Perioden mit kälterem Wasser recht gut vertragen haben.
Gegenüber anderen Welsen gab's bei meinen L204 nie Probleme, ich denke Du kannst gut von den genannten Welsen insgesamt 10 dazu setzen, vorausgesetzt Du hast genügend Versteckmöglichkeiten. In meinem Becken habe ich eine Back-to-Nature Rückwand drin, das war vor allem für die L204 nicht schlecht, da konnte dann immer einer dahinter.

Viele Grüsse
Sandra

Schlaubi 22.06.2004 07:02

Hallo Sandra...

Danke für deine Antwort..
Also von den L204 wollte ich so 3 Stück
ins Becken setzen... und bei den anderen
hatte ich auch vor ca 3-4 noch mit reinzu-
setzen... also lag ich da ja garnicht so verkehrt...
das mit dem Wasser werde ich bestimmt hinbekommen...
mit Osmosewasser bekommt man den PH
ja auch runter... :hmm:
das Wasser bei mir ist nämlich ziemlich hart und PH
hab ich auch ca 7,5... aber die Welse sollns ja
schön haben also probier ich ihnen auch gute
Wasserwerte zu bieten...

Gruß Sarah... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum