![]() |
L236 junge
hallo zusammen,
ich heisse markus, bin seit längerem hier im forum angemeldet. ich hätte einmal eine frage bezüglich den jungen. ich pflege seit 1 1/2 jahren l236 und nun hat es endlich geklappt mit dem nachwuchs. ich habe beim wasserwechsel festgestellt das ca 4 junge aus der höhle gefechert wurden, alle anderen sind noch drin. sie haben alle noch den dottersack. meine frage ist nun, was passiert wenn ich die jungen alle im becken lasse? ich halte nicht so viel von dem überführen in ein separates becken, weil ich finde in der natur passiert das ja auch nicht. mit freundlichen grüssen markus |
Hallo Markus,
wenn Du die Jungfische einfach im Becken lässt kommt natürlich hin und wieder auch einer durch, wie halt in der Natur auch. Die Quote ist bei einem guten Aufzuchtkasten (Gerd oder Ernst) schon deutlich besser, im Schnitt habe ich pro Gelege vielleicht 1-2 Ausfälle, ganz ganz selten auch mal einen Totalverlust, der Rest wird groß. Viele Grüße Frank |
danke für die schnelle antwort. also wenn ich das richtig verstehe muss ich damit rechnen das kein einziger jungfisch überlebt
|
Hallo Markus!
Was hast Du denn außer den "L236" noch im Becken? Grüße, Christian |
es ist ein artenbecken, also nur l236 sonst gar nichts
|
Hi Markus,
dann sollten eigentlich viele durchkommen. Sie nur zu, dass genug Futter da ist (dann aber auf wasserqualität achten!!) Grüße, Christian |
ok danke vielmal für die info, werde darauf achten. ich werde euch auf dem laufenden halten wie es sich so entwickelt.
|
Hi,
Aufzucht im Elternbecken hab ich mit verschiedenen Arten versucht, mit L46 hat das gar nicht funktioniert, mit L340 und L134 ist zumindest ein Drittel groß geworden. Ich hab gezielt Sera Viformo Stücke zwischen die Höhlen geworfen, das belastet aber ziemlich das Wasser. Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum