L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ich habe von Glaser diese Welse verkauft bekommen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35877)

SharkeBiteC 17.12.2016 23:31

Ich habe von Glaser diese Welse verkauft bekommen
 
leider bin ich scheinbar zu blöd hier Bilder hochzuladen, Was habe ich hier für Welse gekauft.
https://www.facebook.com/media/set/?...1&l=75a6d947e5

Jost 18.12.2016 08:36

Moin
seit wann verkauft Glaser als Großhändler an Privat?
https://www.aquariumglaser.de/de/index.php

Da würde er sich sicher Ärger einhandeln

Fischray 18.12.2016 09:41

Hi

Unter welcher Bezeichnung wurden denn die Tiere gehandelt?
Da liegen doch bestimmt von Glaser Daten vor.
Der gegabelte Schwanz und das Aussehen scheinen auf L 400 hinzudeuten.

Gruß Ralf

SharkeBiteC 18.12.2016 16:57

Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 242909)
Hi

Unter welcher Bezeichnung wurden denn die Tiere gehandelt?
Da liegen doch bestimmt von Glaser Daten vor.
Der gegabelte Schwanz und das Aussehen scheinen auf L 400 hinzudeuten.

Gruß Ralf

als L 236 aus einer Zucht aus Norwegen

Zitat:

Zitat von Jost (Beitrag 242906)
Moin
seit wann verkauft Glaser als Großhändler an Privat?
https://www.aquariumglaser.de/de/index.php

Da würde er sich sicher Ärger einhandeln

Bin ich Privat , nööö

ich gebe es bald auf mit den L 236 , wäre den das dritte mal in die Kiste greifen wo nichts drin ist......

bigbadbraun 18.12.2016 17:28

Hallöchen!
Zitat:

Zitat von SharkeBiteC (Beitrag 242921)
ich gebe es bald auf mit den L 236 , wäre den das dritte mal in die Kiste greifen wo nichts drin ist......

Das liegt an der Nummer und an dem damit verbundenen Preis. Ob es überhaupt "echte" L 236 gibt? Kein Ahnung. Sehr schöne Tiere, die auch weit verbreitet sind hat Robert Budrovcan. Seine sind Linienzuchten und die oft anzutreffende Form "super white" (oder so) entstammt seiner Zucht. (Der Begriff aber nicht.)

Wenn Du also "echte" Tiere aus den Ursprungslinien willst, musst Du bei Robert tief in die Tasche greifen. Alternativ gibt es aber auch NZ anderen Käufern bei Robert.

Bleibt noch die Frage "Ob man L 236 haben muss?" - Geschmacksache! Oft reicht es Tiere zu haben von denen man glaubt es sind welche.
Will man "sicher" sein, bleibt eig. bloß ein seriöser Verkäufer mit stattlichem Preis.

Viele Grüße,

der brauni

SharkeBiteC 18.12.2016 17:43

Hi Brauni, den Namen (Robert)habe ich schon oft gehört. Nächster Versuch...Nur bei Glaser waren die auch nicht Billig ich kann Dir sagen unter 500 Euro das Tier, und die gehen sofort weiter nach Asien , ich hatte Glück.
Die Asiaten kaufen alles auf im Moment in Europa Fische wie Garnelen

L-134 20.12.2016 07:36

Moin, für L400 ist der Körperbau mir zu plump. bei der L236 Linienzucht ist der Sichelschwanz zu finden, das auch bei den Bekannten Züchtern. Norwegen kauft viel in Deutschland. Egal was für ne l Nummer...dein wels hat, schön ist er allemal. Die L Nummern kannst du bei den schwarz weisen Hyps eh bald vergessen. Das wird bei L236 und co so sein wie L66 u L333 = eine Art.

Die L-Nummer sollte auch nicht den Preis bestimmen, sondern ob die Tiere von der Zucht her gefestigt. Musterung..

lg sasha

Acanthicus 20.12.2016 09:56

Moin,

wie Sasha schon sagt, sind es nicht die L-Nummern worauf man in dieser komplexen Gruppe achten sollte. Vielmehr würde mich bei einem Kauf der Phänotyp der adulten Parentalgeneration interessieren. Dann kann man schon etwas mehr über die Fische sagen, aber längst noch nicht alles.

Es gibt in Norwegen drei verschiedene "L 236-Stämme":
1. den von Robert Budrovcan
2. einen mit relativ hohem Weißanteil, der von Glaser stammt
3. einen, der noch eine ursprünglichere Zeichnung hat und an L 333 erinnert

Deine Tiere zeigen im Geringen Zeichnungsansätze von Roberts Stamm, aber überzeugen mich nicht wirklich. Die durchgehenden, recht breiten, dunklen Linien erinnern mich eher an die zweite, von mir genannte Linie.

1.


2.


3. leider nur mit mittelmäßigem Bild



viele Grüße, Daniel

SharkeBiteC 20.12.2016 20:54

Danke , für Eure Hilfe und Tipps :-)

Serge 27.12.2016 19:08

Hallo,
Immer wieder das selbe über den L173 oder L236.
Wir sind ya fast alle überzeugt das es diese Fische (wielleicht) nicht gibt. Es gibt Zuchtformen von Wilden die nicht umbedingt schön sind (und die wielleicht keine L333, oder L401 oder L66 sind)
Mann kann Zuchtformen von L173 von Ernst Schmidt oder L236 von Burowcan oder LXXX von YYYY kaufen.
Sind die schöner? Ya wenn die Fishe 3 cm gross sind (wie man sie auf den Bilder sieht).
Und wenn sie gross sind? Siehe DATZ Dezember 2016
Und deine aus Norvegen sind genau so schön
Viele Grüsse
Serge


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum