L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Grindalwurmzucht - Fliegenfrei bekommen u. halten (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35696)

Orki 02.07.2016 11:16

Grindalwurmzucht - Fliegenfrei bekommen u. halten
 
Hallo an alle,

ich hab vor kurzem eine Grindalwurmzucht von einem Bekannten übernommen/bekommen. ( Ein Behälter )

So der Ansatz läuft - die Würmer wachsen !

Jetzt auf einmal hab ich trotz Nylonstrumpfschutz "schwarze" Fliegen drinnen.

Ich vermute die waren schon drinnen (de Ansatz ist schon etwas älter), weil wenn man die Scheibe anschaut bzw. auf das Granulat schaut - man lauter kleine weiße Jungfliegen krabbeln sieht.

Mein Problem:

Ich hab mir schon einen zweiten Ansatz gemacht.
( Nur den sauberen Abstrich von der Scheibe)
+ unwissender weise die kleinen weißen Fliegen.

So da ja jetzt beide Ansätze infiziert sind wollte ich wissen ob es eine Möglichkeit gibt z.B. die Fliegen raus zu fangen ( Klebefalle? ) oder wie ich es anstelle einen sauberen Ansatz zu machen.

Und wie Schützt ihr eure Ansätze vor den Fliegen?

Danke

Gruß
Andreas

Philipp L. 03.07.2016 10:50

Hallo

Also wenn der strumpf nicht hilft gibt es noch:

- Fliegengitter/Fliegennetz
- Oder du stichts mit einer dünnen Nadel kleine Löcher in den Deckel

Gruss Philipp

Orki 03.07.2016 13:49

Hallo

Oder kennt jemand eine Methode die "sauberen" Würmer aus dem schon mit Fliegen infizierten Ansatz raus zu bekommen um die dann neu anzusetzen.

(Fliegenfrei mit den bekannten Maßnahmen!)

Gruß

Bongo 03.07.2016 16:11

Hallo Orki,

für nen mückenfreien Ansatz gebe ich die Ansatzportion in ein Glas mit Wasser. Die Würmer egal ob Grindal oder Enchy sammeln sich dann am Boden und können relativ sauber mit der Pipette rausbeholt werden.

Bongo 03.07.2016 16:14

ansonsten: Fliegenreduktion mit Saubsauger. Larven werden verfüttert. Im Prinzig die die fertigen Fliegen auch super Futter, nur halt nicht unbedingt für Welse...

Philipp L. 04.07.2016 06:14

Hallo zusammen

Also ich finde am besten die fliegen gar nicht erst ihre eier in das substrat legen lassen.

dann hat man es einfacher...


Gruss Philipp

Orki 04.07.2016 08:24

Zitat:

Zitat von Philipp L. (Beitrag 241918)
Hallo zusammen

Also ich finde am besten die fliegen gar nicht erst ihre eier in das substrat legen lassen.

dann hat man es einfacher...


Gruss Philipp

Hi
Das finde ich auch gut!
Aber wenn man einen schon mit Fliegen infizierten Ansatz bekommt, braucht man eine Lösung für das Problem.

@ Bongo
Danke für den Tipp mit dem Wasser!
Das werde ich jetzt gleich einmal ausprobieren.
Sollte es nicht klappen bleibt nur noch der Weg über einen "sauberen" Neuansatz.

Danke

Gruß
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum