L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Strömung in Verbindung mit Höhlen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35679)

Orki 17.06.2016 08:32

Strömung in Verbindung mit Höhlen
 
Strömung in Verbindung mit Höhlen.

Hallo erstmal.

Ich plane ein größeres Becken.
Es soll im Vordergrund ein Flussbett ähnlicher streifen entstehen (mit Strömung 😉) und hinten natürlich auch klassisch dann die Höhlen.

Gibt es Unterschiede in den Vorlieben unserer Zöglinge wie und wo sie ihre Höhlen angeordnet haben wollen bzw. von wo die Strömung kommt.
Mich würde interessieren ob jemand zufällig Erfahrungen gemacht hat mit einer anderen Anordnung der Höhlen im Becken und wie sie danach angenommen worden sind.
Oder ob sich sogar direkte Lieblingsplätze ergaben.

zB.
- klassisch an den Höhlen vorbei. (wie auch im Flussbett und den meisten Zuchtbecken)
- direkt in der Strömung ( also in die Öffnung rein)
- über die Höhle drüber ( von der geschlossenen Spitze zur Öffnung)
- oder schwache bis keine Strömung notwendig bzw . Einfach nur normaler Filterbetrieb.

Man könnte ja einige Höhlen direkt in den Strömungsbereich legen. Gibt ja dann auch wieder einen Str.-Schatten wie bei Steinen und Steinaufbauten (die auch rein sollen) im Flussbett usw.
Es gibt ja auch Welse die an Stromschnellen ihren Lebensraum haben.

So in etwa ist meine Frage zu verstehen!

Danke schon mal.

Gruß

Andreas

Philipp L. 19.06.2016 04:12

Hallo

Gut zu wissen wäre welche Art von Welsen in das Becken kommen?

Aber so generell aus Erfahrung kann ich sagen:
Probiere alles aus. Verteile die Röhren überall in der Hauptströmung nicht in der Strömung.. du sieht dann sehr schnell welche Höhlen die Welse mögen und welche nicht.. diejenigen welche nicht besetzt sind kannst du dann anderst anordnen. Was ich gemerkt habe viele welse mögen ein Vordach, so dass der Eingang etwas schattig liegt. Am besten kriegst du das mit schiefer hin

Gruss Philipp

Orki 19.06.2016 06:43

Hallo

Das Becken ist z.Zt noch leer und es steht mir noch frei welche Welse einziehen werden. Ich dachte - evtl. gibt es bestimmte Arten die eine andere Anordnung der Höhlen bevorzugen wie die klassische im hinterem Bereich.
Dann heißt es learning by doing!

Gruß

Philipp L. 19.06.2016 11:05

Hallo

Was heisst grösseres Becken? Wie Gross?

Gruss Philipp

Orki 19.06.2016 12:01

160x60x60

Und jetzt bin ich halt am überlegen wie ich es am besten mache. Ich möchte halt nicht nur so ein klassisches Welshöhlen (Reihenhaussilobecken) sondern es sollte eher in richtung Strukturietes - Schaubecken gehen.
Darum auch der Ansatz mit der Frage ob es bestimmte Welse gibt die einen anderen Standort der Höhle bevorzugen.
Jetzt wenn natürlich die Mehrheit (!) sagt das es da keine Erfahrungswerte gibt und die Höhlen sollten sich
einfach in dem hinteren Bereich befinden ( entweder leicht nach links oder rechts gedreht ) und die Strömung klassisch vorne am Eingang vorbei gehen ( entweder von links nach rechts oder andersherum )
Dann muss die Planung leider doch in diese klassische Richtung gehen oder ich muss es halt selber ausprobieren.

Gruß

JoergB 20.06.2016 20:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
Hier mal mein L333 Becken Schaubecken. Stehe auch nicht so auf die Bettenburgen. Zur Zucht sind sie ja ganz sinnvoll.

JoergB 20.06.2016 20:44

Sind insgesammt 10 Höhlen drin. Becken 100x40x40. Die meisten Höhlen sind links unter dem großen Stein. Es werden nicht alle Höhlen besucht, bis auf eine Ausnahme, schon wie des öfteren beschrieben, meist die mit Überhang.
Habe die Höhlen so angerichtet, dass ich in alle reinschauen kann.

Orki 21.06.2016 06:13

Hallo Joerg,

danke für dein Bild. (Top!)
Man sieht links und rechts im Kies/Sandhügel auch jeweils eine Höhle bei dir im Becken.
Jetzt muss man sich nur noch vorstellen, dass die Strömung quasi von hinten kommen und über den Eingang abfallend strömen würde.
So möchte ich ein paar Höhlen direkt in der Strömung platzieren ( natürlich leicht seitlich gedreht - damit man auch reinschauen kann )
Und da bin ich schon jetzt gespannt ob die auch angenommen werden.
Super wäre es halt wenn jemand schon eine Welsart kennen würde die so Strömungsliebend ist!

Gruß

JoergB 23.06.2016 18:50

Poste mal ein Bild wenn du das Becken eingerichtet hast.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum