![]() |
L183
Hallo zusammen
Ich habe eine Frage zu der Grösse von L183. In der datenbank findet man eine Grössenangabe von 20-25 cm, is diese wirklich realistisch und stimmt so?Pflegt jemand L183 in so einer Grösse? Ab wann sollten die Tiere dann erst geschlechtsreif werden? Würde mich über ausführliche Informationen diesbezüglich freuen Lieben Gruss |
Hi
Zitat:
viel größer als 15 cm. Ich den großen Flüssen Südamerikas kann man gelegentlich Einzelexemplare von bis zu 25 cm Gesamtlänge finden. Zitat:
Schnell herangewachsene L 183 in guter Kondition können mit 1 1/2 Jahren geschlechtsreif sein. Es kann aber auch schon mal 2 1/2 Jahre dauern. Das Wachstum hängt eng mit den Wasserwerten und dem Futter zusammen. Gruß Ralf |
Hi,
ergänzend sei erwähnt, dass ab ca. 8cm erwarten kann das sie die Geschlechtsreife erreicht haben, wenn o.g. Bedinungen erfüllt sind. LG Frank |
Hi Ralf
hi Frank danke für eure Erläuterungen.Ich würde mich riesig freuen mal richtig alte/grosse Tiere von denen sehen zu können. Schade finde ich , das man leider nur kleiner Tiere erwerben kann und keine grossen so um die 11-13 cm ca Werden einfach keine gefangen aufgrund vom schwierigem Fang?oder liegen die Gründe woanders? Selbst als nachzuchten die ja doch schon gut verbreitet sind bekommt man die grosse Tiere zu Gesicht oder zu bestaunen LG |
Hi NRG, es kommen die kleinen Wildfänge ins Land, da diese viel billiger sind.
Die Tiere werden als Luftfracht in Styroporboxen verschickt. Jede Box hat ihren Preis, die werden ja nicht zurückgeschickt. Es kommen für jede Box extra Frachtkosten, Veterinärkosten, Steuern. Bei 50 kleinen Welsen braucht man eine Box und bei 50 größeren brauchst du halt 5 Boxen. Dadurch würden die Welse im Handel zu teuer werden. |
Hi Micha
danke, aber man kann doch auch kleinere Boxen als weniger Tiere aber grössere bestellen oder is das nicht mehr so? aber auch selbst ältere Tiere die schon jahre hier sind , wo bleiben die?ich kenne viele Leute aber keinen der grosse Tiere davon pflegt Erscheint mir rätselhaft irgendwie gruss |
Hallo,
die Importeure bekommen ihre Fische in Standardboxen. Zitat:
Wenn ein kleiner Wels 5 € beim Importeur/Großhandel kostet, schlägt der Handel etwa 300% drauf. Also kostet das Tier im Laden 20 €. Bei einem großen Wels würde der Importeur/Großhandel schon 25 € berechnen. Im Laden sind das dann 100 € pro Tier. Für einen L 183 würde das keiner zahlen. Daher kommen kleine Tiere herein. Zitat:
Daher wird der L 181 auch häufiger anzutreffen sein. Aber trotz allem haben einige auch L 183 im Becken schwimmen. Die Züchter haben auch größere Tiere in ihnen Becken. Aber im Aquarium werden sie nicht 20 cm sondern bleiben meist bei 15 cm stehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum