![]() |
L333 Laich - was mach ich jetzt ?
Moin moin,
zwecks Becken-Neugestaltung habe ich meine 3 L 333 ( 1M/2W)samt ihren Höhlen in ein 60er ausgelagert. Nachdem das neue Becken fertig ist, sollten die Welse zurück. Dabei wollte ich aber die häßlichen knallroten Höhlen loswerden, da ich jetzt wlche von unseren schönen dunkelbraunen drin habe. Also hab ich die alten Höhlen kopfüber gehalten, was bei dem Männchen auch sofort geklappt hat. Allerdings kam neben dem Männchen auch gleich ein Eiballen mitrausgeschwommen. :( Leider ist die Höhle so tief gewesen, daß ich das von aussen nicht sehen konnte. Es sind so ca. 12-15 Eier, recht groß und dunkelgelb. Ich habe die jetzt in so ein Schwimmbecken getan, welches eien eigenen kleinen luftbetriebenen Mattenfilter hat. Werde heute abend versuchen, ein paar Turmdeckelschnecken aus den anderen Becken einzusammeln und mitreinsetzen. Unter der Lupe ist keinerlei Verpilzung zu erkennen, es hängen nur ein paar leere Eihüllen mit am Ballen. Was meint Ihr? Sind die befruchtet ? Und wenn ja, hab ich ne Chance, daß da kleine Welse ausschlüpfen ? Kann mir jemand Tips zur künstlichen Ausbrütung, vielleicht speziell zu L 333 geben? Ich hab keine Ahnung, was ich machen soll, zumal ich mit so einem Erfolg überhaupt nicht gerechnet habe (wenn natürlich doch drauf gehofft :vsml: ) Danke schon mal für Tips. Gruß |
hi oli
unbefruchtete eier werden sehr schnell milchigtrüb, also kannst du davon ausgehen dass deine eier befruchtet sind sollten dir dennoch welche auffallen - dann ganz vorsichtig so bald als möglich entfernen sorg am besten dafür dass in dem aufzuchtkasten eine gute strömung ist, also am besten mit einem schlauch von der pumpe wasser abzapfen und in den kasten leiten oder eine extra pumpe ins große becken geben und eben den ausstrahlschlauch in den kasten münden lassen ein sprudelstein wär sicher auch nicht verkehrt ein paar turmdeckelschnecken dazu und dann heißts abwarten wenn die jungfische dann nur noch ganz wenig dottersack haben kannst du anfangen zu füttern, artemia oder zerbröselte futtertabletten lg und viel glück kerstin |
upsa, hab grad das mit dem zusätzlichen mattenfilter gelesen, dann entfällt wohl die zuleitung? hab ich so noch nie probiert
luftsprudler würd ich aber trotzdem zusätzlich reingeben lg kerstin |
Moin kerstin,
danke für die schnelle Antwort. Dieses Einhängebecken ist ne Spezialkonstruktion, hat mir rolo mal von irgendeinem Meeting mitgebracht. Durch die Luftpumpe wird direkt ständig Wasser aus dem großen Becken in den Kasten gepumpt, also guter Wasseraustausch ist gewährleistet. Aber das mit dem Sprudelstein werde ich wohl zusätzlich machen. Bin mal gespannt. Danke und Gruß |
Hallo Olli !
Neid ;) - Glückwunsch ! Hör sofort auf in dem Becken zu füttern. Die Welse haltens bis die jungen geschlüpft sind auch ohne Futter bzw. sehr wenig Futter aus. Hoffentlich wirds was ! Ach ja und weiss werdende Eier sofort entfernen !!!! |
Hi Olli,
ich drück Dir die Daumen! Rolo z.B. hat doch so auch einige L134 aufgezogen, gleicher Kasten. Ich würde täglich den Boden mit einem Pinsel abschrubben. Wenn es irgendwo drin klappt dann in dem Kasten den Du da hast! Machst Du Fotos für uns? Gruß Gitta |
Moin,
will mal weiter berichten. Heute mittag gab es die ersten "Eier mit Schwänzen" zu sehen. Da diese zappelten, scheinen es auch wirklich die Larven zu sein. Erstmal aufgeregt ne Lupe gesucht und wirklich, mit viel Phantasie konnte man das für kleine Fische halten. Allerdings gab es auch gleich einen Dämpfer: Ein Wels-Baby lag völlig reglos neben seiner Eihülle. Auch bei Anstupsen kam keinerlei Reaktion., ist wohl tot. :cry: Ich warte mal bis heute abend, wenn es dann immer noch so a liegt, saug ich es ab. Ein zweites bewegt sich zwar heftig, scheint aber irgendwie in dem Ei festzuhängen. Helfen die Männchen da normalerweise nach ? Soll ich die aus den Eihüllen irgendwie rauspulen? Ich hab keinen Plan, was ich machen soll. Hab nur die Sorge, daß das alles nix wird. Wenn noch jemand nen Tip hat, her damit, bin in etwa 2 Stunden zuhause. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum