L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zucht stoppt (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35429)

tigerli13 07.01.2016 09:48

Zucht stoppt
 
Hallo zusammen

Ich habe seit ein paar Jahren eine grosse L134er Zuchtgruppe die bis vor 2 Jahre auch regelmässig gelaicht hat. Das Welse mal eine Laichpause machen ist ja bekannt, aber beinahe 2 Jahre????

Habe bereits einiges ausprobiert um die Welse zu animieren wie z.B. täglicher Wasserwechsel (reines Osmosewasser), starke Temperaturschwankungen über mehrere Wochen, x Mal das Becken umgestellt, mal Sand, Kies oder gar keinen Bodengrund, Futter umgestellt usw. aber leider alles ohne Erfolg.

Die Wasserwerte sind eigentlich immer optimal, ausser ich probiere wieder einmal etwas aus (wie oben beschrieben).

Habt Ihr mir noch ein paar Tipps?

Ansonsten werde ich die Zuchgruppe (17 adulte Tiere) mal trennen und als Paar in kleine Aquarien setzten.

Danke & Gruss
Patric

Weber Aquaristik 07.01.2016 10:55

Hi Patric.
Meine L134 laichen meistens ab, wenn ich längere Zeit keinen Wasserwechsel gemacht hab und nur gefüttert. Dann 80% gewechselt und am nächsten Tag waren die Männchen beschäftigt. Gute Filterung vorrausgesetzt, damit man keine Probleme bekommt, wenn die Wasserwechsel ausgelassen werden.

Das ist jetzt keine Garantie, das es bei dir auch so funktioniert.

tigerli13 07.01.2016 10:57

Hallo Thorsten

Das habe ich auch schon ausprobiert. 6 Wochen lang keinen WW gemacht und dann aber richtig. Leider ohne Erfolg. Die Filterung sowie die Strömung im Becken sind optimal.

Trotzdem danke für den Tipp

lg Patric

staind_11 07.01.2016 11:00

Hallo.

Wie ist denn das Geschlechterverhältnis und wie groß das Aquarium?
Haben die Weibchen auch Laichansatz?
Vielleicht einfach mal 3 Wochen gar nichts machen...

Kleinbuerger 07.01.2016 11:16

Hallo.
Wie alt sind denn die Tiere wenn du schreibst das sie Adult sind und bis vor 2 Jahren Regelmäßig gelaicht haben könnte es auch sein das die Gruppe überaltert ist.!
Die meisten Welse haben in ihrer jungen Adulten phase ihre höchste Produktivität, die ab einem geweissen (Artabhängigen) Alter dann Stark nachlässt.

Grußaus der Pfalz

tigerli13 07.01.2016 12:08

Hallo
Das Verhältnis ist 7 W und 10 M - meiner Meinung nach.
Ob Laichansatz da ist wüsste ich jetzt im Moment nicht. Habe die Welse in letzter Zeit in Ruhe gelassen und nur noch gefüttert.
Das Alter ist unterschiedlich. Die Ältesten werden schon 7 oder 8 Jahre auf dem Buckel haben. Andere hingegen sind ca. 3 Jahre alt. Von einer Überalterung habe ich jedoch noch nie etwas gelesen oder gehört.

Gruss aus der Schweiz
Patric

staind_11 07.01.2016 13:47

Ich würde die Gruppe mal trennen und in andere Becken aufteilen.
Alles andere scheinst du ja schon probiert zu haben...

AsterixX 08.01.2016 09:57

Hi Patric,

hast du schon versucht die komplette Gruppe in ein anderes AQ umzusetzten?
Fanden die Änderungen immer im selben AQ statt?

LG Frank

tigerli13 08.01.2016 13:51

Hallo Oliver und Frank

Ja ich glaube ich werde die Gruppe mal aufteilen und in 2er oder 4er setzten. Habe ja noch ein 8 leere Becken die seit längerem eingefahren sind.

@ Frank - ja das Ganze fand immer im gleichen Becken (Artenbecken) statt.


lg Patric

AsterixX 09.01.2016 11:09

Hi Patric,

ich würde probieren die komplette Gruppe in ein anderes Becken umzusetzen.

LG Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum