![]() |
Zähne ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich find immer wieder kleine ca 6-7 mm große,harte "Dinger" im Becken in dem mein L160 schwimmt. Anfangs dachte ich es wäre irgend ein Zeug welches ich mit dem Frostfutter ins Aquarium bringe. Inzwischen habe ich eine andere Vermutung. Könnte es sein, das es sich um Pseudacanthicuszähne handelt ? Haben Loricariidae ein "Revolvergebiss" (was ich bisher nicht wusste) bei dem abgenützte Zähne ausfallen? Krankheitsbedingter Zahnausfall ? Hab mal ein Bild drangehängt , was meint ihr? Das Maul des Tieres ist übrigens noch "gut gefüllt"! LG Tom |
Moin Tom,
ja das sind Pseudacanthicuszähne, die finde ich auch regelmäßig in meinem Becken - sollten aber nachwachsen denn sonst wären die sehr schnell zahnlos... |
Moin,
Loricariiden haben kein Revolvergebiss wie es bei Knorpelfischen zu finden ist. Die Zähne wachsen nach, sind aber bei Ausfall des alten Zahnes noch nicht vorhanden und müssen sich erst neu bilden. Nimmt man bspw. einen Unterkiefer auseinander, findet man im Kiefer rudimentäre Zahnansätze und auch Zähne verschiedener Grössen. Viele Arten würden schnell verhungern wenn die Zähne nicht nachwachsen würden. Schaut man sich bspw. Baryancistrus xanthellus an, eine Art die tagein tagaus harte Steine abraspelt: Ohne Zahnersatz sind die nach kurzer Zeit zahnlos, weil die Zähne so stark beansprucht werden. lg Daniel |
Hallo,
Danke für die aufklärenden Worte!!!! gibt's dafür einen "Fachbegriff", da ja Revolvergebiss nicht die richtige Bezeichnung ist? LG Tom |
Hallo Tom
Revolvergebiss ist der deutsche zoologische Fachbegriff. Der englische zoologische Fachbegriff lautet revolver dentition. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum