L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kennt jemand diese Corydoras? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35319)

Schalki 21.11.2015 20:32

Kennt jemand diese Corydoras?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich habe heute in einem Laden diese Corydoras gesehen. Sie sind aus einem Import und der Name ist noch nicht bekannt.

Es sind 2 verschiedene auf dem Bild.

Ev. kennt ja von euch einer diese Tiere, dankeschön für eure Mühen

P.s. es soll natürlich ,,kennt`` heissen

Karsten S. 22.11.2015 16:15

Hi,

ist denn bekannt, von wo die beiden importiert wurden ?
Sind beide zusammen geliefert worden, d.h. kommen beide vermutlich zusammen vor ?

Ohne Herkunftsangabe ist es bei Corydoras eine sichere Identifizierung leider oft nicht möglich.

Ich wage dennoch einen Tipp: die gepunkteten könnten Corydoras xinguensis sein.

Bei dem anderen wären bessere Bilder hilfreich, wo man Größe und Färbung der (Rücken-) Flossen besser sieht. Insgesamt sieht er auch sehr blass aus. Ich könnte mit gut vorstellen, dass der nochmal deutlich anders aussieht, wenn er sich wohler fühlt.

Gruß,
Karsten

Schalki 22.11.2015 19:10

Hallo,

danke schonmal für deine Antwort.

Ich weiss nur das der Import aus Brasilien gekommen ist ( diese Woche, glaub am Mittwoch, deshalb ev noch ein wenig blass ), aber das muss ja nichts heissen. Aber den genauen Fundort kann ich nicht sagen.

Ja, sie sind zusammen geliefert worden. Es waren noch mind 2 andere Arten mit im Becken, die aber nur geringe Abweichungen zeigten ( z.B. ein schwarzer Fleck auf dem Korper, den Flossen oder ein schwarzer Strich am Kopf ).

Ich kann aber nicht zu 100% sagen ob sie zusammen gefangen wurden oder, da sie sich so ähnlich sehen, in der Auffangstation zusammen gesetzt wurden.
Ich werde in 2 Wochen ( dann ist die Quarantäne vorbei ) nochmal hin fahren, ev kann ich dann mehr in Erfahrung bringen und ev bessere Bilder machen. War schon froh das man mit dem Handy überhaupt etwas erkennt.

Corydoras xinguensis könnte passen, die Ähnlichkeit ist auf jeden Fall da. Danke

Schalki 05.12.2015 12:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

mit Corydoras xinguensis hattest du Recht:abt:.

Der andere ist allerdings noch nicht bestimmt. Konnte leider auch nicht mehr über den Fundort rausbekommen:(.

Habe nochmal Fotos gemacht, aber wirklich besser sind die auch nicht. Viel Färbung ist auch nicht hinzugekommen;).

Na ja, mal schauen wann Licht ins Dunkle kommt

Karsten S. 05.12.2015 14:00

Hi,

Zitat:

Zitat von Schalki (Beitrag 239927)
mit Corydoras xinguensis hattest du Recht:abt:.
...
Konnte leider auch nicht mehr über den Fundort rausbekommen:(.

sagt wer (ohne genau bekannter Herkunft) :rolleyes: ?!

Wenn man unterstellt, dass der andere aus der gleichen Ecke kommt, bin ich etwas ratlos.
Dieses Zeichnungsmuster ist typisch für den Süden von Südamerika, d.h. Südbrasilien und südliche Nachbarländer.
Rein optisch am nähesten kämen die Arten um Corydoras micracanthus, die kommen aber angesichts ihrer Herkunft Argentinien nicht in Frage.

Ein besser Bild wäre natürlich gut, aber ich bin alles andere als sicher, dass damit eine Identifizierung gelingen wird.

Gruß,
Karsten

blackphantom 05.12.2015 19:28

Hi zusammen,
bei den anderen Panzerwels handelt es sich um einen Aspidoras. Welchen genau ist schwer zu sagen. Ähnlich aussehende Arten kommen aus dem Rio Araguaia, viele Arten mit dieser Zeichnung laufen aber unter den falschen Namen Aspidoras menezesi.
VG Erik

Schalki 06.12.2015 18:20

Hi,

Aspidoras hatte ich auch gedacht.

Ich bleib auf jeden fall dran


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum