![]() |
Hi Stefan,
Holz (Vierkantholz) oder Aluprofilen reichen, für dein kleinen AQ benötigst du kein Schwerlastregal. LG Frank |
Danke AsterixX
Was für Holzstärken würdest du in meinem Fall für die Senkrechten und Waagrechten Hölzer empfehlen ? Gruß Stefan |
Welches Schwerlastregal für 3 x 80x40x30 cm Becken ?
Hallo,
Wie der Titel schon sagt befinde ich mich zur Zeit in der Planung für ein Aquarium Regal. Das Schwerlast Regal soll für 3 Becken mit den maßen 80 x 40 x 30 sein. Mich würde interessieren mit welchen Regalen ihr gute Erfahrungen gemacht habt ? Gruß Stefan |
Danke AsterixX
Was für Holzstärken würdest du in meinem Fall für die Senkrechten und Waagrechten Hölzer empfehlen ? Gruß Stefan |
Hi Stefan,
die Querstreben sind nur Makulatur, wichtiger sind die Senkrechten. Ab 50x50 darf es schon sein. Wichtiger ist allerdings ist die Frage wie du das Gestell konzipieren möchtest. Einige haben ihre Gestelle hier veröffentlicht ansonsten hilft eine Suchmaschine. LG Frank |
Moin,
ich habe solche Becken in dem Ivar von Ikea stehen. Allerdings habe ich die Böden mit Holzleisten an allen Seiten unterfüttert. Zu dem Regal gibt es entsprechende Unterschränke, die auch genau für so ein Becken passen. Gruß |
Hi
@ Frank Ich werde mal bissl Googeln @ Olli danke für den Tipp ...werde ich mir mal anschauen ! Gruß Stefan |
Moin ,
Wieviel Platz würdet ihr zwischen den Aquarien lassen ? Reichen da 20 cm ? Gruß Stefan |
Hi Stefan,
der Platz zwischen zwei Becken ist Geschmackssache und abhängig von der Tiefe. Ich hab meist nur 14-15cm, genau weiß ich gerade nicht, andere bevorzugen mehr Platz. Deutlich mehr Platz benötigst du wenn du recht große sperige Wurzeln/Steine im AQ verwenden möchtest. LG Frank |
Guten Abend,
Jetzt melde ich mich mal wieder zu Wort . Die Planung meines Regals steht jetzt zum größten Teil . Ich werde die senkrechten Hölzer aus 6/6 cm und die waagrechten aus 4/6 cm plus eine 19 mm Dreischichtplatte als Boden nehmen . Zwei Fragen hätte ich da aber noch an die Profis ... 1 . Wie tief darf das unterste Becken maximal stehen so das ich beim Wasserwechsel keine Probleme bekomme ? 2. Was habt ihr so unter euren Regalen zur Lastverteilung und zum Schutz des Bodens ( bei mir Parkett ) liegen ? Mfg Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum