L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Neueinrichtung bitte um Hilfe (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35159)

Rabbi261 08.07.2015 15:19

Neueinrichtung bitte um Hilfe
 
Guten Tag

mein name ist Benjamin und es hat uns das Fisch fieber gepackt.Benötige mal eure hilfe zum Besatz des neuen Beckens.

Becken Größe 180x60x60 mit feinem Kies als Bodengrund.

Alter besatz der mit umzieht :

10 Diskus
3 l134
7 Serbai Panzerwelse

Nun zu meiner Frage. Es soll zu dem besatz noch eine Gruppe l333 kommen ist das ok?

Und die anderen Gruppen aufstocken aber auf wieviel?
Ein Paar Algen und Amano garnelen sollen auch noch ein ziehen. Evtl noch 1 gruppe Schwarmfische neons oder Rotkopfsalmler oder so.

Auf wieviel würdet ihr die Gruppen auffüllen damit es denn Welsen gut geht.

Hoffe habe nix vergessen.

Mit freundlichen Grüßen

bulls96 08.07.2015 16:56

Hallo Benjamin,

ich würde die L134 auf mindestens 6 o. 7 Tiere aufstocken,
von den L333 auch mindestens soviel.
Bei den Panzerwelsen würde ich auch nochmal 7 oder mehr dazusetzen.

Gruß
Matze

L172 08.07.2015 18:43

Hi Benjamin,

Sehe ich so wie Matze.

Grüße,
Christian

Rabbi261 09.07.2015 03:27

Und Ihr meint bei denn 333 wir das nicht zu viel?
MFG

Fischray 09.07.2015 03:45

Hi Benjamin

Zitat:

Und Ihr meint bei denn 333 wir das nicht zu viel?
Bei der Beckengröße ist das schon in Ordnung.
Ich halte viele Gruppen mit 6 - 10 Alttiere pro Becken.
Aber für jeden Wels zwei Höhlen einrechnen!
Dann passt das schon.

Gruß Ralf

Rabbi261 09.07.2015 14:55

Vielen Dank für eure netten Antworten.

Eine Frage hätte ich noch. Man liest immer wieder das die Wels Muschelfleich und Fischfilet gerne fressen. Wo bekomme ich sowas her und wie verfüttere ich es? Gefroren ? Roh? Im ganzen oder in kleinen Stücken ?

Vielen Dank im Vorraus

MFG Benjamin

Acanthicus 09.07.2015 15:40

Moin,

das findest du bei fast jedem Zoohändler in der Tiefkühlabteilung, oder natürlich auch in jedem Supermarkt. Denn du kannst den selben Seelachs verfüttern, wie den, der freitags bei dir auf dem Teller landet. Verfütterung am besten aufgetaut und roh.


lg Daniel

Rabbi261 09.07.2015 19:28

Danke für die ANtwort

Das Fleisch ehr klein schneiden oder ganze stücke ( ich meine natürlich nicht so ein ganzen filet stück:lch:).

Wenn ich schon mal hier frage

Kann mir jemand einen Tip zu einem Großen wels in einem 650 liter Diskus becken geben?

AsterixX 09.07.2015 19:53

Hi,

Fütterung erfolgt nach der Faustformel soviel wie sie innerhalb einer gewissen Zeit fressen.
Da gibt es keine spezielle Wissenschaft bei Welsen.

Zitat:

Kann mir jemand einen Tip zu einem Großen wels in einem 650 liter Diskus becken geben?
Tips könnten viele gegeben werden, jedoch dürfte durch die "spezielle" Fütterung vom Diskus alle entfallen, wenn diese propagiert wird.
Sollten sie richtig gefüttert werden kommen nur Fleischfresser in Betracht.
Welchen speziell hängt von deinem Geschmack ab, insbesondere was das Aussehen betrifft sowie vom Geldbeutel.

LG Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum