![]() |
Wie viel füttern?
Ich besitze seit 6 Monaten ein 450 Liter L-Wels Becken mit 20 Tieren. Zusätzlich sind noch 10 C. sterbai im Becken sowie 2 Zwergbuntbarsche.
Es sind folgende L-Welse: 6x L333 ca. 6-9 cm 6x L134 ca. 6-7 cm 2x L14 ca. 5-6 cm 3x L200LF ca. 8 cm, 12cm und 13 cm 3x L240 ca. 9 cm, 11 cm und 12 cm also hauptsächlich omnivore bzw. carnivore Ernährung. Bisher habe ich täglich immer abends gefüttert, bis auf einen Fastentag/Woche. Eine durchschnittliche, tägliche Fütterung sieht bei mit etwa so aus: - 5 Tbl. Te*** Mini Tabs - 2 Teelöffel Diskusgranulat - 1 Würfel Frostfutter (Artemia, Mülas, Muschelfleisch....) Die oben aufgeführte Fütterung soll nur darstellen, wie groß die Menge an Futter in etwa ist. Die tatsächliche Fütterung ist natürlich viel abwechslungsreicher...;) Obst gebe ich etwa 3 Mal pro Woche, meistens ein 3 cm dickes Stück Zucchini, rohe Kartoffel oder Salatgurke. An Obsttagen bekommen sie dann weniger von dem oben genannten Futter. Ich stelle mir die Frage nach der richtigen Futtermenge, da ich teilweise das Gefühl habe, dass einige der Welse etwas zu dick sind. Ebenfalls fällt mir auf, dass wenn ich das Futter ins Becken gebe, sie sich recht viel Zeit lassen, bis sie nach vorne kommen und anfangen zu fressen. So, als ob sie noch von gestern satt sind?! Kann es sein, dass die L333 oder L134 bei der Größe evtl. schon einen Laichansatz bilden? Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps oder Veränderungsvorschläge für mich? Noch ein kurzer Hinweis zum Besatz. Da einige groß werdende Welse dabei sind, werde ich mir spätestens in 2 Jahren ein 840 Liter Becken zulegen, dies ist alles schon geplant :y_smile_g Gruß Raphael |
Hi Raphael,
eine exakte Mengenangabe wieviel du in dein Becken geben musst kann dir keiner geben. Weiterhin ist es kaum möglich die Welse wie Hunde zu erziehen, das ist dein Futterplatz und das ist deiner. Jeder Fisch wird das fressen oder auch nicht was es will und wieviel es will. Das hängt individuell von dem Wels ab aber auch von den verschiedenen Gattungen die du pflegst sowie von der Dominanz. Dadurch kann es passieren das die einen deutlich mehr fressen als andere und dementsprechend "dicker" werden. Das Rezept wie gefüttert wird in der Aquaristik hat sich nicht viel geändert. Soviel Füttern wie sie innerhalb kurzer Zeit fressen. Oder abweichende eigende Mengengaben -> selber herausfinden. Zitat:
Dick bedeutet nicht gleich das sich Eier im Körper gebildet haben. Sind es den sichere Weibchen? Da deine Größenangabe schwammig sind, ebenso ein kann nicht muss bzw. es ist ein Laichansatz. Die sterbai's dürften mit Sicherheit die verfressensten und wohlgenährtesten sein! LG Frank |
Hallo!
Danke für deine Antwort. Das wär ja was, wenn es bald Nachwuchs geben sollte... ich denke, ich werde dann einfach so weiter füttern wie bisher. Ich hab mir vorhin beim Füttern nochmal genau meine Tiere angeguckt. Es sind halt einige etwas wohlgenährter als andere oder haben halt Laichansatz...:rolleyes: Ich würde gerne noch wissen, was ihr für Futtertabletten nehmt bei omnivorer oder carnivorer Ernährung? Lieg ich mit den T**** Tabi Min da gut, oder sind andere empfehlenswerter? Und ja, meine Sterbais sind gut im Futter und laichen regelmäßig im Becken:rolleyes: Hoffe, dass man das hier posten darf, da ich ja keine Werbung für bestimmte Hersteller machen will... Vielen Dank! Gruß Raphael |
Hi Ralf,
Zitat:
Jeder schwört auf was anderes. Es gibt nicht DAS Futter, genauso wie DIE Stimmulation um sofortigen Erfolg zu garantieren. LG Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum